
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Nach einer kurzen Erholung in der letzten Woche des EURUSD, ging es in den letzten Tagen weiter mit dem Sinkflug der letzten Wochen. Insbesondere der Ausstieg der USA aus dem Atom-Abkommen mit dem...
Der USD/CHF fällt und bewegt sich entlang 0,9990. Eine stündliche Unterstützung liegt weiterhin bei 0,9755 (Tief vom 10.01.2018) und ein stündlicher Widerstand bei 1,0091 (Hoch...
Der USD/JPY fällt nach dem Durchbrechen des stündlichen Widerstands bei 110,26 (Hoch vom 05.02.2018) und bewegt sich im Bereich von 110,20. Das bullische Muster, das bei 104,56 (Tief vom...
Der GBP/USD erholt sich vom Tief bei 1,3451 und hat die stündliche Unterstützung bei 1,3458 (Tief vom 11.01.2018) durchbrochen. Das Paar bewegt sich entlang 1,3530. Der stündliche...
Der EUR/USD beginnt nach dem Fall auf 1,1817 eine bärische Konsolidierungsphase und testet die stündliche Unterstützung bei 1,1812 (Tief vom 25.12.2017). Das Paar bewegt sich entlang...
(DailyFX.de - Düsseldorf) – Beim Broker IG Markets wird der US-Dollar auf aktuell 110,237 japanische Yen taxiert. Auf Tageskerzenbasis hat das Währungspaar USD/JPY nun ebenfalls den...
(DailyFX.de - Düsseldorf) – Beim Broker IG Markets notiert der australische Dollar aktuell zu 0,7469 US-Dollar. Damit hat das Währungspaar sich im Vergleich zum Vortag kaum...
Der Euro hat erst kürzlich eine Gegenbewegung gestartet. Allerdings könnte diese bereits in Kürze enden. Das 61,8%-Fibonacci-Level bei 1,1935 USD leistet Widerstand. Davon könnte...
Der US-Dollar konnte die Verluste gestern wieder gutmachen, da die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten weiter zunehmen.In der Tat haben wir es nach der Situation in Syrien und dem iranischen...
Der EUR/USD hat die 1.2000 nicht knacken können und befindet sich jetzt wieder auf dem Weg nach unten. Deshalb schließen wir auf das gestrige Video auf.
von Robert ZachDer Euro hat sich im Verhältnis zum US-Dollar (EUR/USD) von seinen Jahrestiefs losgelöst und zum Wochenauftakt die psychologisch wichtige Marke von 1,2000 Dollar getestet....
Devisenhändler könnten derzeit verwirrt sein. Trotz all des Gemurmels in der jüngsten Zeit über einen Boden beim Dollar, ging es mit der US-Währung auch heute am vierten Tag...
Der neuseeländische Dollar war einer der wenigen G10-Währungen, die gegenüber dem Greenback an Boden verloren haben, da die Spekulanten die bullischen Wetten zurückschraubten.In...
Der Euro hat sich an den letzten Tagen meiner jüngsten Prognose entsprechend verhalten. Demnach sollte sich zunächst der Druck auf die europäische Leitwährung fortsetzen und im...
Wir nehmen uns zum Start in die neue Handelswoche nochmal den EUR/USD unter die Lupe, da gibt es viele Chancen für long und short.