
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der Euro hat an den vergangenen Sitzungen seine Talfahrt, gegenüber dem US-Dollar, weiter fortgesetzt. Damit konnte das Währungspaar meine letzte Prognose bestätigen, auch wenn das...
Das bullische Muster des USD/JPY setzt aus. Das Paar handelt um 109,25 und nähert sich 109,35. Das bärische Muster, das im Januar 2018 begann, wird schwächer. Die stündliche...
Der GBP/USD steigt leicht und handelt nun unter 1,36 in Richtung des Bereichs von 1,3565. Das Paar steigt in Richtung 1,3610 und handelt moment im Bereich des Tiefs von Mitte Januar. Ein...
Das bärische Muster des EUR/USD, das bei 1,24 (Hoch vom 19.04.2018) begann, setzt sich fort. Das Paar handelt momentan bei 1,1940 und bewegt sich in den Bereich von 1,1935. Das Paar handelt um...
Kolumne von Markus Blaschzok am 5. Mai 2018Seit vier Monaten hatten wir prognostiziert, dass der Euro den langfristigen Abwärtstrend, der bei 1,25$ verläuft, höchstwahrscheinlich nicht...
Das bullische Muster des USD/CHF stoppt unter 1. Das Paar steigt, prallt ab von 0,9971 und bewegt sich in Richtung 0,9995. Das bei 0,9188 (Tief vom 16.02.2018) gestartete bullische Muster setzt sich...
Der GBP/USD fällt leicht und handelt nun unter 1,36 in Richtung des Bereichs von 1,3565. Das Paar steigt in Richtung 1,3610 und handelt moment im Bereich des Tiefs von Mitte Januar. Ein...
Das bärische Muster des EUR/USD, das bei 1,24 (Hoch vom 19.04.2018) begann, setzt sich fort. Das Paar handelt momentan unter 1,20 und bewegt sich im Bereich von 1,1970. Das Paar handelt um das...
Wie erwartet hob die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) nach der vorangegangenen Sitzung Ende März, als die Zinsspanne um 0,25 % erhöht wurde, diesmal den Leitzins (Federal Funds Rate) mit...
Der Dollar ist im Fallen, nach seiner längsten und stärksten Rallye seit September, von einem Tief von 89,23 auf ein Hoch von 92,83, oder ein 4 prozentiger Anstieg innerhalb von drei...
Seit Mitte April befindet sich die Gemeinschaftswährung im Verhältnis zum US-Dollar (EUR/USD) im Sturzflug. Als Auslöser für die jüngsten Verluste gelten der stärkere...
Die türkische Lira kennt derzeit nur einen Weg - den nach unten. Zum US-Dollar kollabierte die türkische Währung auf ein neues Rekordtief. Für Verluste sorgte die überraschend...
Trend des Wochencharts: AbwärtsDer abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Juni 2017. Jede Kurskerze (Candlestick) stellt die...
Wie ich es in meiner letzten Prognose bereits beschrieben hatte, ist es dem Britischen Pfund (GBP/USD) nicht gelungen, sich auf dem relativ hohen Niveau zu behaupten. Der Preisabschlag hält sich...
Der DAX von gestern geht gemütlich weiter. Im EUR/CHF warten wir währenddessen auf ein entscheidendes Signal für short.