
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Nach dem Ausbruch aus der Seitwärtsphase, fiel der EURUSD in der letzten Woche ungehindert weiter. US-Präsident scheint dabei einer der großen Kurstreiber zu sein. Zwar erteilte er der...
Das bärische Muster des EUR/USD, das bei 1,24 (Hoch vom 19.04.2018) begann, setzt sich fort. Das Paar handelt momentan bei 1,1850 und bewegt sich in Richtung 1,1840. Der Kurs hat den Tiefstand...
Der GBP/USD fällt handelt nun unter 1,36 und bewegt sich in Richtung 1,3500. Das Paar handelt moment im Bereich des Tiefs von Mitte Januar. Ein stündlicher Widerstand bei 1,4097 (Hoch vom...
Der USD/JPY prallt nach der jüngsten Phase des Seitwärtshandels vom Tief bei 109 und bewegt sich in Richtung 109,75. Das bärische Muster, das im Januar 2018 begann, wird...
Das bullische Muster des USD/CHF stoppt nach dem Erreichen von 1,0056 und das Paar bewegt sich in Richtung 1,0045. Das bei 0,9188 (Tief vom 16.02.2018) gestartete bullische Muster setzt sich fort....
USD/CAD ist endlich aus der Range ausgebrochen - ein ein Setup dazu
Der USD/JPY ist von 104,95 (Tief vom 25.03.2018) abgeprallt und handelt nun seitwärts. Das Paar fällt unterhalb von 109 und bewegt sich in Richtung 108,85. Das bärische Muster, das...
Der GBP/USD steigt leicht und handelt nun unter 1,36 in Richtung des Bereichs von 1,3595. Das Paar steigt in Richtung 1,3610 und handelt moment im Bereich des Tiefs von Mitte Januar. Ein...
Rückblick (30.04.2018 – 07.05.2018)Der Euro notierte zu Beginn unseres Betrachtungszeitraumes, am Montag der letzten Handelswoche, im Bereich von 1,2130. Dieses Level konnte der Kurs...
Der Euro hat in den letzten Tagen zum britischen Pfund deutlich aufgewertet. Dabei hat sich das Paar zurück in die alte Trading-Range zwischen 0,8700 auf der Unter- und 0,8980 auf der Oberseite...
Trend des Wochencharts: Abwärts/KorrekturDer abgebildete Wochenchart des Währungspaares USD/JPY (US-Dollar/Japanischer Yen) Forex zeigt die Kursbewegung seit Mitte 2016. Jede Kurskerze...
Die Devisenmärkte starten die Woche ohne Richtung und zeigen kaum Motivation, eine Richtung einzuschlagen. Der EURUSD hat die Gewinne vom Freitag bereits wieder eingebüsst. Die schwachen...
Das Ergebnis des U.S. Arbeitsmarktberichts vom letzten Freitag fiel zwar schwächer aus, unterstützte aber dennoch die Rally im U.S. Dollar, zumindest kurzfristig. Der NFP Bericht zeigte ein...
Die starken Abverkäufe der Emerging Markets, die Mitte April begannen, verursachen weiterhin Chaos auf dem Markt. Die argentinische Zentralbank (BCRA) hat teuer dafür bezahlt und war...
Der CHF hat in der vergangenen Woche unter starkem Verkaufsdruck gegenüber EUR und USD gelitten. Der US-Dollar hat dank wachsender Zinserwartungen im Zuge steigender Konjunkturdaten zugelegt. Der...