
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Nach dem jüngsten Höhenflug hat sich das britische Pfund im Verhältnis zum US-Dollar (GBP/USD) eine Pause gegönnt. Übergeordnet bleiben die Aussichten zwar prima, kurzfristig...
Trend des Wochencharts: SeitwärtsDer abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Juni 2017. Jede Kurskerze (Candlestick) stellt die...
Der Neuseeland-Dollar geriet am Freitag aufgrund von schwachen Inflationsdaten unter starken Verkaufsdruck, was die vorsichtige Einstellung der Reserve Bank bestätigt. Der Kiwi verlor...
EUR/CHF ist auf 1.2000 - Grund genug, darüber zu sprechen.
Es war eine der Börsenstorys der letzten Jahre. Die Schweizer Nationalbank löste ihren Mindestwechselkurs zum Euro und der Franken kannte kein Halten mehr. Das ist nun mehr als zwei Jahre...
Der Euro im Verhältnis zum Schweizer Franken ist gestern auf das alte Niveau von vor der Freigabe des Wechselkurses im Januar 2015 gestiegen. Aus Sicht der Markttechnik hat der EUR/CHF die...
Der Euro hat endlich wieder die berüchtigten 1,20 gegenüber dem Schweizer Franken übertroffen.Der EURCHF handelte am Donnerstag bei 1,1995, konnte aber den Widerstand bei 1,20 nicht...
Unser langer Cable-Trade wurde mittlerweile im nachgezogenen Profit-Stop geschlossen und jetzt machen wir uns vorsichtig an den Nachfolgetrade.
Von Kathy Lien, Geschäftsführerin Devisenstrategie bei BK Asset Management. Der Artikel erschien im englischen Original unter dem Titel 'Bye, Bye Sterling?' am 18. April 2018 auf...
Die Performance der zurückliegenden vier Wochen hat im Grunde meine damalige Sichtweise bestätigt und auch nicht. Denn der von mir prognostizierte Aufwärtstrend läßt bis dato...
Von Kathy Lien, Geschäftsführerin Devisenstrategie bei BK Asset Management. Der Artikel erschien im englischen Original unter dem Titel 'USD In Demand On Jump In 10-Year T-Bill' am 19. April...
Günstige Gelegenheiten im EUR USD sucht man manchmal vergebens. Die meiste Zeit verbringt das beliebteste Währungspaar mit Konsolidierungen und genau solch eine Konsolidierungsphase bereitet...
Heute gibt es die Zinsentscheidung aus Kanada und deshalb schauen wir uns USD/CAD und GBP/CAD an.
Der EUR/CHF steigt weiter und nähert sich dem Bereich um 1,20 entlang 1,1980 an. Ein wichtiger Widerstand bei 1,20 (Level vor der Entkopplung) bleibt. Eine stündliche Unterstützung...
Die Märkte, so kommt es einem vor, sind aktuell in Erwartung neuer Impulse, die nun wirklich von allen Seiten kommen könnten. USA, China, Russland, Syrien, EU… Zu viele Herde, die...