
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Von Kathy Lien, Geschäftsführerin Devisenstrategie bei BK Asset Management. Der Artikel erschien im englischen Original unter dem Titel 'BoC Preview: What To Expect From USD/CAD' am 17....
Nach der Korrektur vom Dienstag sind wir vorsichtig und nehmen den Fuß vom Gas beim GBP/USD. Sollten die britischen Verbraucherpreise, die am Mittwoch veröffentlicht werden,...
von Pinchas CohenDer Artikel erschien am 17. April 2018 im englischen Original unter dem Titel 'Chart Of The Day: Time To Buy The Dollar...While It's Still Falling' auf Investing.com. Am zweiten Tag...
Das kurzfristige bullische Momentum des GBP/USD ist immer noch stark. Eine stündliche Unterstützung liegt nun bei 1,3451 (Tief vom 23.02.2018) und ein stündlicher Widerstand bei 1,4345...
Der dramatische Fall des USD CAD war für den aufmerksamen Marktanalysten kaum zu übersehen und meiner Meinung nach erst am Anfang. Auch wenn ich in Kürze mit etwaigen Gegenbewegungen...
Von Kathy Lien, Geschäftsführerin Devisenstrategie bei BK Asset Management. Der Artikel erschien im englischen Original unter dem Titel 'Will Sterling Hit 1.45?' am 16. April 2018 auf...
von Robert ZachNach dem Ausschöpfen des rechnerischen Kurspotenzials aus einer idealtypischen Schulter-Kopf-Schulter-Formation hat der australische Dollar im Verhältnis zum japanischen Yen...
Nach der Short SKS, gibt es jetzt auch eine Long-SKS, oder genauer gesagt SKKS.
Nicht glaubwürdig ist für uns ist der Skandal, dass der geplagte japanische Premierminister Shinzo Abe fallen konnte. Nachdem die Zah derjapan•schen Wähler, die Abes Regierung...
Der Rallye des neuseeländischen Dollar im Verhältnis zum US-Dollar (NZD/USD) ist an einem Schlüsselwiderstand die Puste ausgegangen. Nachdem das Paar zum Wochenschluss einen Sprung auf...
Seit gut einem halben Jahr hat der Euro im Verhältnis zum britischen Pfund (EURGBP) überwiegend in einer Seitwärtsrange zwischen 0,8690 auf der Unter- und 0,8970 auf der Oberseite...
Die zurückliegende Handelswoche hat dem Euro (Euro-Dollar, EUR/USD) eine kleine Erholungspause beschert; mehr nicht. Ungeachtet des kleinen Intermezzos behält die übergeordnete...
Trend des Wochencharts: SeitwärtsDer abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Juni 2017. Jede Kurskerze (Candlestick) stellt die...
Von Kathy Lien, Geschäftsführerin Devisenstrategie bei BK Asset Management. Der Artikel erschien im englischen Original unter dem Titel 'Stocks Rebound As FX Traders Look For News On Syria'...
Tageschart:Das Währungspaar befindet sich auf Tag in einem intakten Aufwärtstrend. Doch diese Phase könnte schon bald vorbei sein. Solange aber gewisse Marken nicht unterschritten...