
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Das britische Pfund im Verhältnis zum japanischen Yen (GBP/JPY) ist am Freitag deutlich gefallen. Als Auslöser für die Verluste gelten die enttäuschend ausgefallenen britischen...
Trend des Wochencharts: Seitwärts/AbwärtsDer abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Juni 2017. Jede Kurskerze (Candlestick)...
Die schwedische Krone wird gegenüber der Einheitswährung seit August 2017 schwächer und fällt vor allem seit Jahresbeginn rapide um 9,62% bzw. 6,78%.Die gestrige geldpolitische...
Der US-Dollar hat sich endlich gerächt und seine Verluste aus den letzten Wochen gegenüber seinen G10-Pendants wieder gut gemacht.Am letzten Handelstag der Woche legte er gegenüber dem...
Na da hat der US-Dollar noch einmal die Kurve bekommen; und das in allerletzter Sekunde, versteht sich. Wie ich es bereits in meiner letzten Betrachtung vor vier Wochen prognostiziert hatte, ist dem...
Das bullische Muster des USD/CHF setzt sich fort und das Paar bewegt sich in Richtung 0,9910. Das bei 0,9188 (Tief vom 16.02.2018) gestartete bullische Muster setzt sich fort. Der Kurs liegt zwischen...
Der US-Dollar hat seine Gewinnserie am Donnerstag unaufhaltsam fortgesetzt. Selbst der Rückgang der zuletzt stark gestiegenen US-Rendite konnte den Greenback nicht stoppen. Als Auslöser...
Schwankungsfreudig zeigte sich die Gemeinschaftswährung nach der zinspolitischen Sitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstagnachmittag. Der Kurs des Euro stieg zunächst auf...
Es ist wieder einmal Entscheidungstag bei der Europäischen Zentralbank und Marktakteure stellen sich auf einen taubenhaften Ton bei der EZB Pressekonferenz ein, was jüngst ersichtlich wurde...
Der EUR/USD erholt sich vom Tief bei 1,2160 und bricht die stündliche Unterstützung bei 1,2165 (Tief vom 17.01.2018). Das Paar befindet sich auf dem Level des Tiefs von Mitte Januar dieses...
Nach enttäuschenden britischen Konjunkturdaten und wiederaufflammenden Sorgen vor dem Brexit ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im Mai deutlich zurückgegangen. In der Folge...
Während wir uns die schönen blauen Dächer von Santorini ansehen, können wir gleich wieder ein Update zum Dollar machen, den der läuft…
Der EURUSD schwankt wie in den letzten Wochen in einer Seitwärtsphase und ist nun an der unteren Unterstützung angelangt. Wieder einmal stellt sich die Frage ob ein Ausbruch nach unten zu...
Der Greenback konnte am Mittwoch seine Gewinne weiter ausweiten, da wir bei der US-Treasury-Kurve eine Aufwärtstendenz sahen. Seit Wochenbeginn erfährt der Dollar gegenüber allen...
Die negative Dax Prognose und eine durchaus positive EUR USD Prognose hat nichts mit der oft zitierten negativen Korrelation zwischen diesen beiden Handelsobjekten zu tun. Jenen Zusammenhang halte ich...