
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
von Robert ZachMitte Februar hatte der US-Dollar zum japanischen Yen (USD/JPY seinen seit Ende 2012 bestehenden Aufwärtstrend verlassen. Die anschließenden Verluste fielen heftig aus, aber...
Vergangene Woche hatte ich mit den Worten „Schön sieht anders aus“ meine Analyse begonnen. Leider hat sich an dieser Feststellung nichts geändert; ganz im Gegenteil! Die nunmehr...
Der australische Dollar ist bei Anlegern derzeit nicht gerade sonderlich beliebt. Tiefe Zinsen, fallende Rohstoffpreise und der lodernde Handelskonflikt zwischen den USA und China bereiten der...
Trend des Wochencharts: SeitwärtsDer abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Juni 2017. Jede Kurskerze (Candlestick) stellt die...
von Robert ZachEs ist wieder soweit! Die monatlichen US-Arbeitsmarktdaten stehen auf der Agenda. Nach dem überraschend starken Jobwachstum im Februar, rechnen Volkswirte im März mit einer...
Der EUR/USD fällt im Bereich unter 1,23 und nähert sich dem Bereich um 1,22. Ein stündlicher Widerstand bei 1,2506 (Hoch vom 25.01.2018) und eine stündliche Unterstützung bei...
Von Kathy Lien, Geschäftsführerin Devisenstrategie bei BK Asset Management. Der Artikel erschien im englischen Original unter dem Titel '5 Things To Watch In Friday's Nonfarm Payrolls' am 5....
Trotz der Furcht vor einem Handelskrieg zwischen den USA und China, der am Mittwoch eine neue Eskalationsstufe erreicht hatte, befindet sich der US-Dollar-Index, der den Greenback gegenüber sechs...
Meine letzte, nunmehr vier Wochen alte, Prognose hat das Währungspaar sehr genau nachvollzogen. Dennoch habe ich mich zur Umstellung meiner Wellenzählung entschieden, wie Sie es dem Chart...
Von Kathy Lien, Geschäftsführerin Devisenstrategie bei BK Asset Management. Der Artikel erschien im englischen Original unter dem Titel 'Behind The Post-China Tariff Reversal In FX And...
EURUSD neigt sich dem Ende seiner korrektiven SeitwärtsbewegungSie sehen das Währungspaar EUR/USD im Vierstundenchart. Eingezeichnet ist eine untere Trendlinie, die bei 15,500 ihre erste...
Nach dem Blutbad zum Jahresauftakt hat sich der US-Dollar im Verhältnis zum Schweizer Franken (USD/CHF) spürbar erholt. Auftrieb gab vor allem der Fehlausbruch bei 0,9260, woraufhin das...
Heute ein Blick auf den GBP/CAD und USD/CAD.
von Robert ZachDer Euro im Verhältnis zum neuseeländischen Dollar, kurz EUR/NZD, hat zum Auftakt in das zweite Quartal beschlossen seinen Korrekturtrend aus der vorangegangenen...
Während der asiatischen Sitzung hat der US-Dollar gegenüber dem Swissy etwas an Boden verloren, wobei der USDCHF vom gestrigen Hoch von 0,9597 auf 9,9576 zurückging. Das sieht jedoch...