Eilmeldung
45% sparen 0
👀 Geheimtipps: Heute günstig – morgen vielleicht schon unbezahlbar!
Unterbewertete Aktien anzeigen

Globales De-Risking wird die Aktienkurse noch weiter absacken lassen

Von Michael KramerMarktüberblick04.10.2020 13:58
de.investing.com/analysis/globales-derisking-wird-die-aktienkurse-noch-weiter-absacken-lassen-200443488
Globales De-Risking wird die Aktienkurse noch weiter absacken lassen
Von Michael Kramer   |  04.10.2020 13:58
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
NDX
+0,38%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
UK100
+0,41%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XAG/USD
+0,33%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
US500
-0,01%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE40
+1,26%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
JP225
+0,28%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Die Weltbörsen kämpfen weiterhin um eine klare Richtung. Derzeit sehen wir eine Stimmungswende an den Märkten, die nur schwer zu ignorieren ist. Jeder der wichtigsten Märkte scheint derzeit ein wenig seine eigene Geschichte zu erzählen, deutet aber auf die gleiche Stimmung hin, was auf einen Übergang zum Risk-off-Modus hindeutet.

S&P 500 ((NYSE:SPY)) 

Der S&P 500 ist tendenziell der Markt, dem die meisten globalen Märkte folgen, und die Schwäche seit Anfang September ist mit einem Rückgang von über 7% kaum zu übersehen. Dies stellt eine signifikante Verschiebung des übergeordneten Momentums seit August dar, als der marktbreite Index scheinbar nur nach oben ging. Aber die entscheidende Wende kam, als der S&P 500 seinen großen Aufwärtstrend gebrochen hat, zusammen mit einer erheblichen Richtungsänderung im RSI. 

Da das Momentum des Index gebrochen ist, deutet dies darauf hin, dass der S&P 500 möglicherweise weiter fallen wird. Eine offene Gap um 2.860 dürfte das Ziel sein. 

S&P 500
S&P 500

Deutschland ((NYSE:EWG))

Die gleiche Art von Kursbewegung ist in Deutschland zu beobachten, wo der DAX etwa Mitte September umkippte. Dieser Index ist seit Mitte September um etwa 5% gesunken. Noch wichtiger ist jedoch, dass er seit Anfang Juni markante Divergenzen zum RSI aufweist.

DAX
DAX

FTSE 100 ((NYSE:EWU))

Eine ähnliche Art von Schwäche erleben wir derzeit im britischen FTSE 100, der seit seinem Höchststand am 8. Juni tendenziell schwächer geworden ist. Wiederum haben wir dasselbe Maß an Dynamik beim RSI gesehen, der zwar keine Divergenzen aufweist, aber in einem lupenreinen Abwärtstrend gefangen ist.

FTSE 100
FTSE 100

Japan ((NYSE:EWJ))

Die asiatischen Märkte haben besser performt als die europäischen, und vielleicht liegt es an den besseren Wachstumsaussichten ihrer Volkswirtschaften und an der Art der Produkte, die sie herstellen. Der Nikkei 225 zeigt jedoch in letzter Zeit erste Anzeichen von Schwäche, da er seinen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt testet und kürzlich unter eine Trendlinie gefallen ist, die seit Anfang August besteht. 

Nikkei
Nikkei

Öl ((NYSE:USO))

Die Ölpreise sind massiv unter Druck geraten und auf rund 37 Dollar eingebrochen. Seit dem 26. August sind sie um fast 16% gefallen.

Öl
Öl

Bauholz

Inzwischen sind auch die Bauholz-Preise in den letzten Wochen mächtig unter Druck geraten.

Bauholz
Bauholz

Silber ((NYSE:SLV))

Auch für die Unze Silber, die sich zuvor auf Höhenflug befand, waren die letzten Wochen kein Grund zur Freude.

Silber
Silber

Die Gesundheit des Marktes scheint zu diesem Zeitpunkt insgesamt nach unten zu gehen. Die Bewegungen rund um den Globus lassen den Schluss zu, dass ein De-Risking stattfindet. Auch wenn die Verluste zu diesem Zeitpunkt mild bis bescheiden waren, so müssen wir doch aufpassen, dass diese Märkte keinen steilen Rückgang ankündigen. 

Die NASDAQ 100-Analogie geht derweil weiter…

NASDAQ 100
NASDAQ 100

Disclosure: Mott Capital Management, LLC ist ein eingetragener Investmentberater. Die dargestellten Informationen dienen nur zu Schulungszwecken und haben nicht die Absicht, ein Angebot oder eine Aufforderung zum Verkauf oder Kauf bestimmter Wertpapiere, Investitionen oder Investitionsstrategien zu machen. Investitionen sind mit Risiken verbunden. Bitte konsultieren Sie auf jeden Fall zuerst einen qualifizierten Finanzberater und/oder Steuerberater, bevor Sie eine der hier besprochenen Strategien umsetzen. Auf Anfrage stellt der Berater eine Liste aller in den letzten zwölf Monaten abgegebenen Empfehlungen zur Verfügung. Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.

Globales De-Risking wird die Aktienkurse noch weiter absacken lassen
 

Verwandte Beiträge

Globales De-Risking wird die Aktienkurse noch weiter absacken lassen

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Apple anmelden
Mit Google registrieren
oder
Registrierung