Die heutigen Daten zur Inflation waren für die Aktienmärkte ein Schock: viele hatten darauf spekuliert, dass die Teuerung deutlich niedriger ausfallen würde, stattdessen vor allem bei der Kern-Inflation eine böse Überraschung nach oben. Damit ist der Boden, auf dem die Rally der Aktienmärkte startete, faktisch entzogen. Nun liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinsanhebung der Fed laut Fed Fund Futures von 100 Basispunkten (1%) in der nächsten Woche sogar bei 25% - die 75 Basispunkte sind das Mindeste (Wahrscheinlichkeit bei 75%). Mit und durch den heutigen Abverkauf der Aktienmärkte wird die Gefahr akuter, dass die Tiefs aus dem Juni noch einmal getestet oder sogar unterboten werden, zumal die zweite September-Hälfte saisonal "gefährlich" ist..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin