Die heute veröffentlichten Daten zur Inflation in den USA sind höher ausgefallen als erwartet - aber die US-Aktienmärkte stiegen dennoch, der S&P 500 überbot sogar kurz sein Allzeithoch. Man glaubt offenkundig an das Mantra der Fed und anderer Notenbanken, dass das alles vorübergehend sei. Aber ist Inflation wirklich kein Problem für die Märkte? Ein Blick in die Geschichte zeigt etwas anderes: denn Inflation bedeutet, dass sich die Kriterien für die Bewertung von Aktien ändern - entweder es steigen die Gewinne der Unternehmen, oder die Preise für Aktien fallen. Für Arbeitnehmer in den USA bedeutet die aktuelle Teuerung, dass die realen Löhne in den negativen Bereich gefallen sind..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin