Die bullischte der Wall Street-Banken - JPMorgan (NYSE:JPM) - hat das "Gerücht" gestreut, dass die morgigen US-Daten zur Inflation niedriger ausfallen könnten als befürchtet (Konsenserwartung ist 7,3%). Dazu beruhigende Kommentare von Notenbankern (Fed und EZB) - und fertig ist die Rally der Aktienmärkte (Europa heute mit dem besten Tag seit sechs Wochen). Hinzu kommt, dass bei den morgigen Daten zur Inflation in den USA die Berechnungsmethode geändert wurde: es werden nun vor allem die Ausgaben der Konsumenten in den Jahren 2019 und 2020 als Maßstab genommen - das macht die Daten faktisch zur totalen Blackbox! Man kann davon ausgehen, dass sowohl die US-Regierung als auch die Fed selbst durchaus ein Interesse daran haben, dass die Inflation morgen nicht zu hoch ausfallen wird..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin