Ist es ein Wunder, dass die Inflation so stark gestiegen ist angesichts des extremen Stimulus, den die Regierungen gewährt haben in der Coronakrise? Die Notenbanken drucken weiter Geld, als wären wir mitten im Lockdown, dazu kommt die Angebots-Knappheit durch Lieferengpässe: ein geradezu ideales Umfeld für eine weiter steigende Inflation! Nun aber kommt noch das fehlende Puzzle-Stück hinzu: die Forderung nach höheren Löhnen - nicht zufällig liegt Olaf Scholz in den Umfragen vorne, weil er genau das verspricht. In Japan das gleiche Spiel nach der Rückzugs-Ankündigugn von Suga will der Favorit auf den Ministerpräsidenten-Posten noch mehr Stimulus - also mehr von der gleichen Medizin, die bisher überhaupt nicht wirkt. All das ist extrem inflationär..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin