Die Aktienmärkte feiern eine Party der Pennystocks - derzeit gilt: je weniger eine Aktie kostet, desto häufiger wird sie gehandelt und desto besser performt sie dann auch. Dabei gilt: umso schlechter die bilanzielle Lage eines Unternehmens, umso besser die Kursentwicklung. All das zeigt den wachsenden Einfluß der kleinen Zocker in den USA, die nun ihre Stimulus-Schecks in die Aktienmärkte investieren werden. Das ist am Anfang der Corona-Krise sehr erfolgreich gewesen - aber das Risiko ist jetzt höher, weil die Dickfische den "Braten riechen". Unterdessen steigt das politische Risiko in den USA - inzwischen ist es durchaus möglich, dass ausreichend Republikaner einer Amtsenthebung Trumps zustimmen werden..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, Silber, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL)