Die Aktienmärkte an der Wall Street reagierten geschockt auf einen Tweet von Trump, wonach er die Verhandlungen über das nächste Stimulus-Paket abgebrochen habe. Genau auf diesen Stimulus aber hatten die Aktienmärkte gewettet, obwohl objektiv aufgrund der immensen Interessens-Gegensätze zwischen US-Demokraten und US-Republikanern die Wahrscheinlichkeit für einen Deal doch ziemlich gering war. Trump geht damit all-in und wendet eine Taktik an, die er in seinem Leben immer angewendet hat, wenn er nicht sein Ziel erreichen kann: er tritt die Flucht nach vorne an unc setzt alles auf eine Karte, in diesem Fall auf einen klaren Wahlsieg. Wenn der aber nicht passiert, wird es lange Zeit keinen Stimulus mehr geben - ene schlechte Nachricht für die Märkte..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, DAX, Gold, Silber, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL)