![Intel + TSMC – kommt das Super-JV?](https://i-invdn-com.investing.com/news/LYNXNPEF0O07Y_S.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
In der vergangenen Woche lagen die Aktienindizes nach einer Korrektur überwiegend im Plus. Sie erhielten Unterstützung durch die endgültigen BIP-Wachstumsdaten für das 1. Quartal, die einen Anstieg...
Die europäischen Börsen sind am Dienstag schwächer gestartet. Die Euphorie über die Chance, den Aufstieg von Marine Le Pens Rassemblement National an die französische Staatsspitze zu bremsen, wich...
Der Zinssenkungszyklus in den Industrieländern hat begonnen. Obwohl die Fed noch abwartet, ob sie sich diesem Trend anschließt, halten wir den jetzigen Zeitpunkt für attraktiv, um in globale Anleihen...
Eine unbeabsichtigte Folge einer Steuergutschrift unter dem Namen „Superbonus“, die während der Pandemie aufgesetzt wurde, hat die italienische Schuldenquote erneut in die Höhe getrieben. Dies...
Schlechte wirtschaftliche Ausgangsbedingungen Haushaltszwänge und Probleme bei der Beschäftigungs- und Produktivitätsquote Markt erwartet, dass sich das Land aus dem Dilemma befreien...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die entscheidenden Akteure und zugleich die große Gefahr für die US-Aktienmärkte sind derzeit Biden und Trump!...
Broadcom (NASDAQ:AVGO), Tesla (NASDAQ:TSLA) und JP Morgan bieten derzeit interssante Stories, die in punkto Tradeplanung definitiv einen Blick wert sind. Bei Broadcom bietet sich die Chance für einen...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die wichtigste Entwicklung an den Märkten findet derzeit an den Anleihemärkten statt: die US-Renditen, also die...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Sowohl der Dax als auch der Euro steigen nach der Runde der Wahl in Frankeich: Offenkundig haben die Märkte die...
Das erste Halbjahr war insgesamt sehr erfolgreich für den DAX. Seit Mitte Mai gab es jedoch einen Rücksetzer von vier Prozent. Die Stimmung hat sich kurzfristig eingetrübt, bedingt durch...
Der EUR eröffnet gegenüber dem USD bei 1,0753 (05:22 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,0687 im europäischen Geschäft markiert wurde. Der USD stellt sich gegenüber dem...
Gold Analyse: Händler offenbar ratlos Trotz eines deutlichen Gegenangriffs bullischer Marktteilnehmer am Donnerstag hielten sich am Folgetag Investoren bei Gold tendenziell zurück, aktuell steht ein...
Die Aktienmärkte haben eine Handelswoche hinter sich gelassen, die den Abschluss des Monats und des zweiten Quartals markierte. Während die Woche durch eine enge Handelsspanne charakterisiert war,...
Der Juli sollte ein weiterer volatiler Monat an der Wall Street werden, mit einer Fülle von marktrelevanten Ereignissen. Im Mittelpunkt des Interesses der Anleger werden der US-Arbeitsmarktbericht,...
In den Finanznachrichten der vergangenen Tage war immer wieder zu lesen, dass die Anleger mit Spannung auf die gestrigen PCE-Daten aus den USA warteten. Denn von den daraus ableitbaren Informationen...