Eilmeldung
Investing Pro 0
⏰ Erfolg durch personalisierte Echtzeit-Börsen-News Los Geht's!

Rohstoffaktien: Jetzt kaufen oder lieber verkaufen?

Von Investing.com (Haris Anwar/Investing.com)Aktienmärkte16.07.2022 07:58
de.investing.com/analysis/rohstoffaktien-jetzt-kaufen-oder-lieber-verkaufen-200474939
Rohstoffaktien: Jetzt kaufen oder lieber verkaufen?
Von Investing.com (Haris Anwar/Investing.com)   |  16.07.2022 07:58
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
JPM
+0,96%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XOM
+1,72%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CF
+2,17%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MOS
+1,20%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CL
+1,26%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ZW
-1,54%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
  • Im Hinblick auf das wachsenden Rezessionsrisiko stoßen Anleger Aktien von Rohstoffproduzenten ab
  • Der Vanguard Energy Index Fund ETF hat in den letzten sechs Wochen mehr als 25 % an Wert verloren
  • Der Rohstoffsektor bietet im laufenden Bärenmarkt immer noch das beste Chance-Risiko-Verhältnis

Rohstoffaktien haben wohl ihren Höhepunkt erreicht. Zwei Jahre lang konnten Rohstoffunternehmen massiv von der Angebotsknappheit und der steigenden Nachfrage profitieren. Doch angesichts des wachsenden Rezessionsrisikos haben die Anleger nun einen Teil ihrer Gewinne mitgenommen.

Der Vanguard Energy Index Fund ETF Shares (NYSE:VDE) – zu dessen wichtigsten Beständen Exxon Mobil (NYSE:XOM) und Chevron (NYSE:NYSE:{{240|CVX}}) gehören – hat in den letzten sechs Wochen mehr als ein Viertel seines Wertes verloren. Der ETF legte im vergangenen Jahr um etwa 48,1 % zu und schloss am Mittwoch bei 95,49 USD.

VDE Weekly Chart.
VDE Weekly Chart.

Ebenfalls in einer Abwärtsspirale befinden sich die Aktien von Düngemittelherstellern, die in den letzten Wochen aufgrund sinkender Preise für Mais, Weizen und andere Kulturen nach unten gerissen wurden. So haben die Aktien von The Mosaic Company (NYSE:MOS) und CF Industries Holdings, Inc. (NYSE:CF) im letzten Quartal 38 % bzw. 21 % verloren. Zuvor kam es durch den Ausbruch der Corona-Pandemie zu einer starken Rallye in diesem Sektor.

Während die Furcht vor einer drohenden Rezession alles andere überwiegt, rätseln Anleger und Analysten noch darüber, ob der Rohstoff-Superzyklus, der nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine die Preise für Energie, Softs und Metalle in die Höhe trieb, noch intakt ist.

Die Nachfrage nach Rohstoffen ist eng mit der Wirtschaftslage verknüpft. Da die Fed ihre geldpolitische Straffung aggressiv fortsetzt, glauben einige Ökonomen nun, dass eine Rezession in den nächsten 12 Monaten unmittelbar bevorsteht.

Laut Analysten von Goldman Sachs hat die Rohstoffrallye noch mehr Spielraum und die Preise könnten in der zweiten Jahreshälfte wieder gen Norden gehen. In einer kürzlich veröffentlichten Kundenmitteilung schrieben sie:

"Wir sind uns einig darüber, dass, wenn sich die Wirtschaft lange genug in einer Rezession befindet, die Rohstoffnachfrage sinkt und folglich die Preise fallen. Diesen Zustand haben wir jedoch noch nicht erreicht, da sich das Wirtschaftswachstum und die Endverbrauchernachfrage einfach verlangsamen und nicht steil fallen."

Während die Citigroup erwartet, dass Rohöl aufgrund des "starken Wachstumsgegenwinds" bis zum vierten Quartal auf die 80-Dollar-Marke fallen wird, gehört Goldman Sachs zu jenen Banken, die mit einem Wiederanstieg der Ölpreise rechnen, um die "unhaltbar niedrigen" Lagerbestände zu normalisieren.

Extrem attraktiv

Ungeachtet dieser gegensätzlichen Meinungen an der Wall Street über die künftige Entwicklung der Rohstoffmärkte bietet der Öl- und Gassektor in der gegenwärtigen Baisse immer noch das beste Chance-Risiko-Verhältnis. Insbesondere wenn die Angebots- und Nachfragesituation nach Jahren der Unterinvestition und in letzter Zeit aufgrund der gestiegenen Kapitalkosten angespannt bleibt.

Aufgrund dieser Stärken rät JPMorgan (NYSE:JPM) seinen Kunden, sich nach dem jüngsten Einbruch mit erstklassigen Ölaktien (NYSE:XLE) einzudecken. In einer aktuellen Mitteilung der Investmentbank heißt es:

"Diese Angebots- und Nachfragedynamik sorgt auch weiterhin für hohe Öl- und Gaspreise, weshalb der Energiesektor bei den derzeit sehr niedrigen Bewertungen äußerst attraktiv ist."

Laut der Großbank erscheinen insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Energie, Ausrüstung und Dienstleistungen attraktiv. Das liegt daran, dass diese Gruppe "der größte Nutznießer der steigenden Produktion ist, zumal sich die Politik von der sehr kostspieligen und restriktiven ESG-Politik hin zur Energieunabhängigkeit bewegt."

Was Düngemittelhersteller anbelangt, so gibt es nach wie vor Gründe für Optimismus in Bezug auf ihre Aktien.Der Krieg in Europa dauert an, die europäischen Gaspreise sind nach wie vor sehr hoch, was wiederum die Herstellungskosten für Düngemittel hochhält und den weniger betroffenen Unternehmen einen Vorteil verschafft.

"Die Zahl der Hektar, auf denen Cash Crops angebaut werden, ist gestiegen. Das ist Ausdruck der Nachfrage seitens der Landwirte, die so viel wie möglich zu niedrigeren, aber immer noch rentablen Preisen anbauen wollen."

Getreide und Düngemittel bleiben weltweit knapp und die Energiepreise sind hoch. Das hält nicht nur die Lebensmittel-, sondern auch die Düngemittelpreise bis ins Jahr 2023 hoch, sagte Tracey Allen, Rohstoffstrategin bei JPMorgan, im WSJ-Bericht.

Fazit

Nach dem Boom der vergangenen Monate scheinen die Rohstoffaktien ihre besten Tage hinter sich zu haben. Ihr Rückgang macht deutlich, dass sich die Anleger nun mehr Sorgen um die Gesamtwirtschaft machen, die im Zuge einer Verlangsamung auch die Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte und darüber hinaus verringern könnte. Allerdings steht die Welt nach wie vor vor vielen Herausforderungen, angefangen bei Lieferengpässen bis hin zum Krieg in Europa. Die Lage am Rohstoffmarkt bleibt also angespannt und das wiederum stützt die Aktien vieler Rohstoffunternehmen.

Haftungsausschluss: Haris Anwar hält keine Positionen in den in diesem Artikel erwähnten Vermögenswerten.

Rohstoffaktien: Jetzt kaufen oder lieber verkaufen?
 

Verwandte Beiträge

Emre Şentürk
Credit Suisse: Abgang mit Ansage! Von Emre Şentürk - 20.03.2023

Wer meine Beiträge schon etwas länger verfolgt, wird sicherlich über den einen oder anderen Artikel zur Credit Suisse (SIX:CSGN) gelesen haben. Vor allem in diesem...

Rohstoffaktien: Jetzt kaufen oder lieber verkaufen?

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (2)
Da Pi
Da Pi 16.07.2022 20:05
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Kaufen, wenn es günstig ist.
Alex Fontaine
Alex Fontaine 16.07.2022 10:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
langfristig ist der Hunger nach Rohstoffen ungebrochen.... zu Corona (Industrie im Lockdown) hat man den DieselKraftstoff verschenkt... 1 Jahr später zu Luxuspreisen verkauft...
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung