Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Ist der schwache Jahresauftakt an der Wall Street Zufall - oder ein neuer Trend nach der massiven Rally? Ein Faktor für die Bewegungen an der Wall Street könnten steuerliche Gründe gewesen sein: die Verlierer des Jahres 2023 liefen gestern gut, die Gewinner aus dem Jahr 2023 dagegen waren gestern die großen Verlierer. Aber es könnte auch mehr dahinter stecken: die Märkte sind schlicht viel zu optimistisch in Sachen Zinssenkungen, das könnte nun korrigiert werden. Daher gestern der Anstieg der US-Renditen und des Dollars. Heute wichtige US-Daten (ISM-Index Gewerbe und JOLTs) sowie das Protokoll der Dezember-Fed-Sitzung. Ist das FOMC-Protokoll ebenso dovish wie Powell damals in der Pressekonferenz?
Hinweise aus Video:
1. Aktien und Anleihen mit schlechtesten Jahresstart seit Jahrzehnten
2. Wie Russland 2024 verstärkt Sanktionen aushebeln kann
In eigener Sache: Nicht verpassen: 50 % Rabatt auf zwei Jahre InvestingPro+ ist stark – aber mit Code "Tradesmart20" gibt's extra 10 %! Das sind insgesamt bis zu 60 % Ersparnis. Jetzt zuschlagen und durchstarten!
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin