Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 20. April 2023

Von apano GmbH (Martin Garske)Marktüberblick21.04.2023 08:57
de.investing.com/analysis/taglicher-kommentar-der-apanofondsberater--20-april-2023-200481872
Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 20. April 2023
Von apano GmbH (Martin Garske)   |  21.04.2023 08:57
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
US500
-0,23%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE40
-0,59%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GS
-0,71%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
RENA
+0,37%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
IFXGn
-1,42%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ZION
-0,18%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Der gestrige US-Börsenhandel verlief ruhig. Nachbörslich fanden insbesondere die Q1-Zahlen von Tesla (NASDAQ:TSLA) und IBM (NYSE:IBM) Beachtung. Der Report von „Big Blue“ kam gut an. Aber auch die anderen großen Konzerne, die ihr Zahlenwerk vorlegten – Travelers (NYSE:TRV), Abbott Laboratories (NYSE:ABT), Morgan Stanley (NYSE:MS) und United Airlines (NASDAQ:UAL), übertrafen allesamt die Erwartungen. Sehr positiv wurde registriert, dass die Regionalbank Western Alliance Bancorporation über wieder steigende Kundengelder berichtete. Freilich klagt Zions Bancorporation (NASDAQ:ZION) über weiter schwindende Einlagen. Teslas Report überschattete alles: bei kräftig steigendem Umsatz ist der Gewinn eigebrochen, was bedeutet, dass die operative Marge zusammengeschmolzen ist, konkret von 19,32 auf 11,4 Prozent. Zwar lag das Zahlenwerk im Rahmen der Erwartungen, aber unterstreicht dennoch, wie extrem hoch bewertet die Aktie ist. Tesla verliert vorbörslich 6% und belastet wegen Elon Musks Kampansage, Marktanteile um fast jeden Preis hinzugewinnen zu wollen, heute früh rund um den Globus die Automobilaktien. Auffallend unter Druck stand gestern auf dem amerikanischen Kontinent mit -2,12% der brasilianische Aktienindex Bovespa.

Bislang haben knapp zehn Prozent der S&P 500 Unternehmen berichtet. Im Schnitt wurden laut Evercore ISI dabei die Umsatzerwartungen um 2,2% übertroffen und die Gewinnerwartungen um acht Prozentpunkte.     

Japans Börsen legten heute früh weiter zu. Die Exporte sind im März mit +4,3% ggü. Vorjahr fast doppelt so stark gestiegen wie erwartet und die Verbraucherpreise mit +3,4% langsamer geklettert als befürchtet. Das fernöstliche Schwergewicht TSMC (NYSE:TSM) hat ordentliche Zahlen präsentiert. Umsatz und Gewinn (ca. 6,2 Mrd USD) lagen in Q1 höher als im Vorjahresquartal und über den Analystenschätzungen, wenngleich auch fast 30% niedriger als in Q4. Die Umsätze mit Chips für Smartphones und Hochleistungsrechner gingen im Quartalsvergleich um 27 bzw. 14 Prozent zurück. Um 5% legten hingegen die Einnahmen mit Chips für die Autobranche zu.          

In Deutschland sind die Erzeugerpreise im März ggü. Februar um 2,6% gesunken und liegen nun „nur“ noch 7,5% über dem Vorjahr. Im Februar lag dieser Wert bei 15,8%. Volkswirte hatten -0,4% / +10,4% prognostiziert. Dass dies dem DAX heute nicht hilft, liegt am Kurseinbruch der Autowerte, die zudem ihren wichtigen Zulieferer Infineon (ETR:IFXGn) mit nach unten ziehen – obwohl die Aktie von TSMC`s Aussage hätte profitieren können. Dass trotz hervorragender Zahlen bei Renault (EPA:RENA) (+30% Umsatzanstieg bei auf 5,6% ausgeweiteter Gewinnmarge – beide Werte über den Prognosen) die Aktie besonders deutlich um 7,5% einbricht, dürfte neben der Furcht vor Teslas Margenkampfansage einen zweiten Grund haben: Renaults Lagerbestände sind um 100T auf 580T gestiegen. Unter den Sektoren des STXE 600 fallen ansonsten erneut Basisrohstoffe negativ auf. Stabil zeigen sich die Titel der Finanzbranche und defensive Subindizes wie Verbrauchsgüter, Gesundheit und Versorger (NYSE:XLU). Unter den Einzelwerten zeigt sich L`Oreal freundlich – der Umsatz ist gestiegen, auch jenseits von reinen Preiserhöhungseffekten.       

Es gibt Neues zum Thema US-Schuldendeckel. Kevin McCarthy, Sprecher des Repräsentantenhauses, hat einen Vorschlag vorgelegt, der eine Anhebung des Limits um 1,5 Billionen USD vorsieht. Dieser sieht auf der Gegenseite massive Kürzungen bei bereits geplanten Staatsausgaben vor und muss zudem zunächst praktisch einstimmig von den Republikanern angenommen werden. Ein Demokrat bezeichnete das 320 Seiten starke Papier bereits als Trojanisches Pferd. Auf der Gegenseite liegt Bidens Vorschlag, der in erster Linie auf Steuererhöhungen hinausläuft. Brisant: Analysten von Goldman Sachs (NYSE:GS) warnten laut Bloomberg, dass wegen aktuell sinkender Steuereinnahmen das Datum für einen drohenden US-Zahlungsausfall eher bereits Ende Juni als im August erreicht sein könnte.

Der APX verliert 2 Punkte wegen des wieder erholten Goldpreises.

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 20. April 2023
 

Verwandte Beiträge

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 20. April 2023

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung