Die Tech-Aktien (NYSE:XLK) sind super in das Jahr 2023 gestartet. Nun stehen die nächsten Quartalszahlen an. Netflix (NASDAQ:NFLX) beginnt am Dienstag nach dem Closing. Einen Tag später wird Tesla (NASDAQ:TSLA) berichten. Deshalb war es an der Zeit mal wieder ein kurzes Tech-Update (siehe Video bei YouTube unten) zu machen.
Der PC-Absatz ist weiterhin stark auf Schrumpfkurs. Die weltweiten Verkäufe sind im ersten Quartal um 29 Prozent auf 56,9 Mio. Einheiten eingebrochen, das lag deutlich unter dem Wert des ersten Quartals 2019 von 59,2 Mio. Einheiten. Die Gründe: Schwache Nachfrage und die Eintrübung der Weltwirtschaft. Auch Apple (NASDAQ:AAPL) ist davon nicht verschont: Der Absatz von Apples Mac-Rechnern, also PCs und Laptops, ist um 40,5 Prozent zurückgegangen – das war der grösste Rückgang seit dem vierten Quartal 2009. Bei der Analystenkonferenz zur Vorlage der Quartalszahlen hatte Apple-Finanzchef Luca Maestri bereits Anfang Februar gesagt, dass die Umsätze mit Mac-Rechnern im Quartal per Ende März prozentual zweistellig zurückgehen sollten. Die Gründe seien aber weniger schlimm. Die erfolgreiche Produkteinführung vor einem Jahr, die damals für starke Zahlen gesorgt hatte, hat für ein hohes Niveua gesorgt. Alleine der „Gegenwind“ von der Konjunkturseite trübt ein wenig die Stimmung. Im Aktien-Kurs zeigt sich das aber wieder einmal nicht wirklich. Nach einer kurzfristigen Verschnaufpause geht es bei Apple munter weiter aufwärts (siehe Chart).
Und wie sieht es bei den anderen Tech-Giganten aus? Amazon (NASDAQ:AMZN) kommt noch nicht wirklich wieder in Schwung und hat jetzt auch noch kurzfristig Problem. Wo die genau liegen und bei Netflix und Tesla vor den Quartalszahlen nächste Woche aussieht, das habe ich euch in einem kurzen Tech-Update zusammengefasst. Schaut es euch an und diskutiert mit. Abonniert auch den Kanal, dann werdet ihr informiert, sobald neue Live-Streams, Video-Analysen oder Experten-Talks online sind. Ich freue mich auf euch.