
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Im Bereich der Grafiktechnologie gibt es einen wahren Spitzenreiter, der die Gaming-Industrie und das High-Performance-Computing regelrecht revolutioniert hat. Die Rede ist von der Nvidia Corporation. Doch der Erfolg des Unternehmens zeigt sich nicht nur in innovativen Technologien und beeindruckenden Leistungen, sondern auch an der Börse.
Die Entwicklung des Unternehmens macht es zu einem wichtigen Akteur auf dem Aktienmarkt. Einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg des Konzerns ist seine Dominanz bei KI-Chips mit einem Marktanteil von 89 % im boomenden Sektor der künstlichen Intelligenz.
Diese Marktführerschaft überragt Wettbewerber wie Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD), Intel (NASDAQ:INTC) und Micron Technology (NASDAQ:MU). Darüber hinaus sind die Preise für Nvidias KI-Halbleiter 10 bis 20 Mal höher als die Preise für seine auf Spiele fokussierten Chips. Dieser Preisvorteil bedeutet, dass sich das Unternehmen nicht allein auf die Steigerung der Verkaufsmenge verlassen muss, um sein geplantes Wachstum zu erreichen.
Mit seinen Innovationen, seiner Marktführerschaft und seiner starken finanziellen Leistung ist der in Kalifornien ansässige Chiphersteller in der Lage, an der Börse und in der KI-Branche weiterhin Wellen zu schlagen.
Mit Hilfe der Tools von InvestingPro können wir die Aussichten des Unternehmens im Vorfeld des Gewinnberichts genauer unter die Lupe nehmen.
Künstliche Intelligenz (KI) gilt zweifellos als wegweisender Bereich mit enormem Potenzial für die Zukunft. Dennoch sind auch in Bereichen wie Online-Bildung und Kundendienst einige Herausforderungen zu bewältigen.
Künstliche Intelligenz ermöglicht es Maschinen, menschliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Kreativität und Problemlösung zu imitieren und nachzuahmen. Von unseren vertrauten Mobiltelefonen über leistungsstarke Computer bis hin zu hochmodernen Robotern und Maschinen - sie alle sind in der Lage, Aufgaben zu bewältigen, die normalerweise das Können eines Menschen erfordern.
KI und alles, was damit zusammenhängt, ist derzeit der heißeste Trend und zieht Investoren in seinen Bann. Die Branche boomt und profitiert von einem enormen Wachstum. Selbst das einstige Hype-Thema des Metaverse-Konzepts gerät dagegen in den Hintergrund.
Es überrascht nicht, dass Nvidia, der renommierte Anbieter von Chatbot-Chips, bemerkenswerte Aktienrenditen verzeichnet. Allein in diesem Jahr verzeichnet das Unternehmen einen beeindruckenden Anstieg seiner Aktien um satte 94 %.
Chatbots sind virtuelle Assistenten, die mit Nutzern über Textnachrichten kommunizieren. Sie ermöglichen es den Nutzern, Gespräche über eine in spezielle Nachrichtensysteme integrierte Software zu führen.
Chatbots beantworten unermüdlich die Fragen und Zweifel der Nutzer, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist, und arbeiten rund um die Uhr.
Die Aktien von Nvidia steigen aufgrund der wichtigen Rolle des Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz stark an. Die Nachfrage nach den Chips steigt sprunghaft an, denn für die Vermarktung von ChatGPT werden schätzungsweise 30.000 Chips benötigt. Diese Chips werden derzeit für über 40.000 USD verkauft.
Darüber hinaus hat Nvidia Software-Tools zur Verbesserung des Chatbot-Verhaltens und zum Schutz vor unerwünschten Antworten eingeführt. Als Reaktion auf die Beschränkungen von Microsoft (NASDAQ:MSFT) bei Bing-Suchmaschinenabfragen befassen sich die Nvidia-Tools mit der Sprachüberwachung für Chatbots.
Nvidia hat außerdem damit begonnen, DGX H100-Supercomputer an namhafte Kunden auszuliefern, darunter das Boston Dynamics AI Institute, Scissero für Chatbots in der Rechtsberatung, das Johns Hopkins University Applied Physics Lab für das Training von Sprachmodellen, das schwedische KTH Royal Institute of Technology für die Forschung und DeepL für Übersetzungsdienste.
Diese Fortschritte haben zusammen mit den kontinuierlichen Innovationen und strategischen Partnerschaften die Marktposition des Unternehmens gestärkt und zu dem bemerkenswerten Anstieg der Aktien beigetragen.
Der Chiphersteller wird seine Ergebnisse am 24. August bekanntgeben.
Quelle: InvestingPro
Laut InvestingPro ist ein Gewinn je Aktie von 0,91 USD zu erwarten.
Quelle: InvestingPro
Und hier sehen wir auch die von InvestingPro erstellten Umsatz- und Gewinnprognosen für 2024, 2025 und 2026.
Quelle: InvestingPro
In den neuesten Ergebnissen, die am 22. Februar vorgestellt wurden, präsentierten sich starke Zahlen. Der Gewinn pro Aktie verzeichnete einen erfreulichen Anstieg von 9,5 %. Doch damit nicht genug, auch der Umsatz übertraf die Erwartungen der Marktteilnehmer.
Quelle: InvestingPro
Im Nachrichtenbereich des Tools InvestingPro können wir die neuesten Informationen über das Unternehmen einsehen
Derzeit raten 37 Analysten zum Kauf von Nvidia-Aktien, 11 halten das Papier für haltenswert. Verkaufsempfehlungen gibt es keine.
CFRA stuft Nvidia zuletzt mit einem Kursziel von 350 USD ein, statt zuvor 300 USD.
Der Altman-Z-Score von Nvidia liegt bei 26,6. Das ist optimistisch, denn ein Wert über 2,99 deutet darauf hin, dass das Unternehmen gesund und solide ist und sehr wahrscheinlich nicht in Konkurs gehen wird.
Quelle: InvestingPro
Im Februar formierte sich im Nvidia-Chart ein Golden Cross, als der gleitende 50-Tage-Durchschnitt den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt nach oben kreuzte. Seitdem zeigt die Nvidia-Aktie ununterbrochen starke Leistungen.
Fazit
Mit einem dominanten Marktanteil bei KI-Chips und einer beeindruckenden Kursentwicklung ist Nvidia für zukünftiges Wachstum gut aufgestellt. Obwohl die Aktie aufgrund ihrer phänomenalen Rallye derzeit teuer ist, ist Nvidia sicherlich ein Name, den man in Zukunft im Auge behalten sollte.
Die Tools von InvestingPro unterstützen versierte Anlegern bei der Analyse von Aktien z.B. in dem Stil dieses Artikels. Durch die Kombination der Erkenntnisse von Wall Street-Analysten mit umfassenden Bewertungsmodellen können Anleger intelligente Entscheidungen treffen und ihre Rendite maximieren.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen 7-tägigen Test von InvestingPro!
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken; er stellt keine Aufforderung, kein Angebot, keine Beratung und keine Empfehlung für eine Anlage dar und soll keiner Weise zum Kauf von Vermögenswerten anregen. Ich möchte Sie daran erinnern, dass aller Arten von Vermögenswerten unter verschiedenen Gesichtspunkten bewertet werden und mit einem hohen Risiko behaftet sind. Daher tragen Sie die Verantwortung für jede Anlageentscheidung und das damit verbundene Risiko ausschließlich selbst.
Eine neue Umfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte derjenigen, die auf Elektroautos umgestiegen sind, diesen Schritt bereuen. Dies geht aus einer Umfrage eines dänischen...
Einige Aktien genießen die einhellige Unterstützung des Marktes - mehr als 90 % der Ratings sind Kaufempfehlungen, es gibt keine einzige Empfehlung zum Verkauf. Ihre...
Mit dem neuen Monat beginnt die schönste Zeit des Jahres an der Börse. Die Statistik zeigt nämlich, dass in den letzten 24 Jahren die Jahresendrallye 20-mal mit dem Oktober...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.