Gestern stiegen die Zinsen für amerikanischen Anleihen deutlich - und sofort sieht man, wer "nackt gebadet" hat: unprofitable Tech-Unternehmen werden abverkauft (Cathie Wood), und je günstiger die Bewertung einer Aktie, umso besser gestern die Performance. Der Anstieg der Zinsen führt also zu einer Art Bereinigung. Bildlich gesprochen: man machte keinen Unterschied mehr zwischen Fast Food und einer Sterne-Küche - nun werden Bewertungen und Qualität wieder relevant. Immer mehr Aussagen von Fed-Mitgliedern zeigen: die US-Notenbank ist "weichgekocht" von der doch nicht vorübergehenden Inflation, daher dürfte das Tapering schneller durchgezogen und die Zinsen deutlich früher angehoben werden als die Märkte erwartet hatten..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin