
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die Aktie des britischen Pharmaschwergewichts AstraZeneca hatte nach dem Ende des Pandemiegeschehens zunächst ihren Höhenflug fortgesetzt. Zwischen September und November 2024 kam es dann aufgrund...
Das Aktienjahr 2025 setzt die starke Performance aus 2024 fort, mit dem Unterschied, dass europäische Aktien derzeit stärker zulegen als ihre amerikanischen Pendants. Weniger neu ist die Omnipräsenz...
Seit Mitte 2024 hat die Aktie von YOC rund 35 % an Marktkapitalisierung eingebüßt, obwohl die Berliner zwischenzeitlich ordentliche Zahlen vorlegen konnten. Der Grund: Die Wachstumsdynamik hat sich...
Seit der Vereidigung von Donald Trump als 47. Präsident der USA haben die Aktienmärkte zwei volatile Wochen hinter sich. Insgesamt ist der Januar für die großen Indizes - trotz vorübergehendem...
Der vielversprechende Erholungsversuch der Grenke-Aktie nach den starken Zahlen für das 2. Quartal 2024 endete nach einer Gewinnwarnung Ende Oktober in einem deutlichen Kursrückgang, der erneut fast...
Technologieaktien und US-Nebenwerte haben von der Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten kräftig profitiert. Dieser Trump Trade hat zu Jahresbeginn zunächst wieder an Schwung verloren, doch...
Nachdem die jährlichen Wachstumsraten des Produzenten von innovativen Software-Lösungen für online-Casinos Ende 2021 nach mehreren Jahren exorbitanten Wachstums langsam begannen nachzulassen, ging...
Der Jahresauftakt an den Aktienmärkten ist durchwachsen ausgefallen. Die großen Indizes notieren inzwischen im Minus, weil die Renditen bei den langlaufenden Anleihen kräftig gestiegen sind und...
Seit den Rekordständen 2021 hat die Aktie des Zahlungsabwicklers aus Atlanta (USA) zeitweise rund 60 % des ursprünglichen Kursniveaus wieder abgegeben. Neben dem aufkeimenden Wettbewerb im...
Die Ergebnisse der jüngsten US-Wahlen werfen nicht nur geopolitische Fragen auf, sondern stellen auch die Kapitalmärkte vor neue Herausforderungen. Im Fokus stehen dabei nicht nur die Aktienmärkte,...
Die Schädlingsbekämpfer aus Atlanta (USA) weisen seit bald 4 Jahrzehnten konstantes Wachstum auf und einiges deutet darauf hin, dass Rollins den aggressiven Expansionskurs auch in den kommenden...
Seit dem Ende der Impfkampagnen und dem Abklingen des Corona-Hypes tendiert die Aktie der Spezialisten für Molekulardiagnostik aus den Niederlanden auf hohem Niveau seitwärts. Zwar liegen die Erlöse...
Seit ihrem Tiefpunkt in der Finanzkrise 2008/2009 hat sich die Aktie des US-Getränkeherstellers Coca Cola zuletzt fast vervierfacht. Das Unternehmen steigert seit 62 Jahren kontinuierlich die...
Künstliche Intelligenz war 2024 ein Kurstreiber an den internationalen Aktienmärkten – und könnte in den kommenden Jahren noch stärker an Bedeutung gewinnen. Welche Sektoren können neben der...
Kein anderes Thema bewegt die Aktionäre von Amgen momentan so sehr wie die Nachrichten rund um das Abnehmpräparat Maritide. Nachdem im Frühjahr zunächst reichlich positive Erwartungen in die Aktie...
Die US-Wahlen haben uns alle überrascht, vor allem die Klarheit der Ergebnisse, die weit über die Erwartungen hinausgingen. Dieser Wahlausgang signalisiert eine klare politische Richtung, die...
Bereits drei Mal hat der Schweizer Pharmakonzern Novartis die Ertragsprognose für das laufende Jahr angehoben, zuletzt mit dem Zahlenwerk für das abgelaufene dritte Quartal. Trotz angekündigtem...