Eilmeldung
Investing Pro 0
⏰ Sparen Sie wertvolle Zeit dank schnellerer Aktiendaten und -Tools Jetzt Pro abonnieren

Aktienkurse in Schanghai und Sydney fallen, Nikkei gewinnt dazu

Aktien 27.01.2016 06:32
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters. Sydney und Schanghai fallen mit Sorgen um Wirtschaft Chinas
 
US500
+1,44%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DJI
+1,26%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
JP225
+0,93%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
IXIC
+1,74%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SSEC
+0,36%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Die Aktienkurse in Schanghai und Sydney fallen am Mittwoch angesichts der wirtschaftlichen Entwicklung in China. Die Entscheidungsträger in Peking wiesen Mutmaßungen über eine "harte Landung" der Wirtschaft zurück.

Der chinesische Premierminister Li Keqiang wies Kommentare zurück, denen zufolge Chinas Wirtschaftswachstum negative Folgen für die Weltwirtschaft habe, und sagte der Zeitung Beijing News, er habe volles Vertrauen in die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung Chinas.

"Aktuell gibt es viele Stimmen, die China kritisieren. Manche sagen sogar, dass das Wachstum Chinas der Weltwirtschaft geschadet hat. Was ist das für eine Logik? China ist nach wie vor ein Entwicklungsland und wird für eine relativ lange Zeit im Anfangsstadium des Sozialismus bleiben. Analysten, die uns die Schuld für die Volatilität an den internationalen Märkten geben, überschätzen uns," so Li.

Der ASX/200 fiel um 1,20 Prozent, während der Shanghai Composite um 3,3.49 Prozent gesunken ist. Nikkei 225 legte 2,93 Prozent zu.

In Australien fiel der MI-Index für Januar im Monatsvergleich um 0,3 Prozent, genauso wie bereits im Vormonat.

Ebenfalls in Australien stieg die VPI gegenüber dem Vorquartal um 0,4 Prozent. Die Erwartungen gingen von 0,3 Prozent Anstieg aus. Im Jahresvergleich stieg der Index um 1,7 Prozent und übertraf auch hier die Erwartungen von 1,6 Prozent Wachstum. Der getrimmte Mittelwert stieg um 2,1 Prozent und der gewichtete Mittelwert um 1,9 Prozent, beide im Jahresvergleich. Gleichzeitig lag der NAB-Index für Geschäftsklima im Dezember bei plus 3, ein Abstieg von plus 5 des Vormonats. NAB-Geschäftsindex fiel von plus 10 auf plus 7.

Die Anleger bleiben vorsichtig im Vorfeld der geldpolitischen Stellungnahme der Federal Reserve Bank am Mittwoch und hoffen auf Hinweise für die Richtung, die die Bank in den nächsten 18 Monaten einschlagen wird. Der Zinsentscheid wird der erste nach der Abstimmung im Dezember sein, bei der die Mitglieder einstimmig für ein Ende der Nullzinspolitik gestimmt haben.

Bei Börsenschluss am Dienstag notierten amerikanische Werte höher. Gewinne in den Sektoren Telekommunikation, Öl und Gas sowie und Grundstoffe brachten die Kurse nach oben.

Bei Börsenschluss in New York lag Dow Jones Industrial Average um 1,78 Prozent höher, S&P 500-Index legte um 1,41 Prozent zu. NASDAQ Composite Index kletterte um 1,09 Prozent hoch.

Aktienkurse in Schanghai und Sydney fallen, Nikkei gewinnt dazu
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung