Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Asiatische Märkte steigen nach Wall Street Rallye

Veröffentlicht am 05.06.2019, 04:38
© Reuters.
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
KS11
-
SSEC
-
SZI
-

Investing.com - Die asiatischen Märkte sind am Mittwoch mit dem frühen Handel gestiegen, nachdem es an der Wall Street zuvor zu einer Rallye gekommen war.

Chinas Shanghai Composite und der Shenzhen Component legten um 0,3% bzw. 0,4% 10:38 PM ET (02:38 GMT) zu. Der Hong Kong Hang Seng Index notierte 0,7% höher.

Der Caixin/Markit services Einkaufsmanagerindex fiel im Mai auf 52,7, was dem niedrigsten Stand seit Februar entsprach und er lag damit unter dem 54,5 April Ergebnis. Die Daten hatten jedoch nur wenig Einfluss auf die Aktien.

Japans Nikkei 225 stieg um 1,9%, nachdem eine Umfrage ergab, dass die Aktivität im Dienstleistungssektor des Landes im Mai etwas langsamer expandierte als im Vormonat.

Südkoreas KOSPI legte um 0,5% zu.

Down Under, Australiens ASX 200 kletterte um 0,6%, obwohl die Daten für das erste Quartal ein GDP zeigten, was im Quartalsvergleich schwächer als erwartet ausfiel. Die Märkte erwarteten einen Anstieg von 0,5%.

Im Jahresvergleich lag das BIP mit 1,8% im Rahmen der Erwartungen.

Die Daten kamen einen Tag nach der ersten Zinssenkung der Notenbank seit fast drei Jahren, welche vorgenommen wurde, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.

Zu den Gewinnen der asiatischen Aktien kam es, nachdem alle wichtigen Wall Street Indizes um mehr als 2% gestiegen waren, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, signalisierte, dass die Zentralbank zur Unterstützung der Wirtschaft für eine Lockerung der Geldpolitik offen ist.

An der Sino-USA Handelsfront wird der US-Finanzminister Steven Mnuchin während dem G20 Finanzminister und Zentralbank Treffen in Japan, am Wochenende mit dem Gouverneur der People's Bank of China Yi Gang zusammentreffen, sagte das Finanzministerium am Dienstagabend.

Die Handelsgespräche zwischen China und den USA sind ins Stocken geraten, nachdem US-Präsident Donald Trump im Mai unerwartet die Zölle auf chinesische Waren erhöht hatte.

Die USA beschuldigten China, bei wichtigen Details des Handelsabkommens, welches bereits umfangreich beschlossen wurde, einen Rückzieher gemacht zu haben, während China behauptet, dass die USA ein unzuverlässiger Verhandlungsführer sei und die Amerikaner dafür verantwortlich sind die globalen Handelsprobleme ausgelöst zu haben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.