Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

MÄRKTE-Asien-Börsen geben vor Besiegelung von erstem Handelsdeal nach

Veröffentlicht am 15.01.2020, 08:19
© Reuters.  MÄRKTE-Asien-Börsen geben vor Besiegelung von erstem Handelsdeal nach
EUR/USD
-
GBP/USD
-
USD/JPY
-
USD/CHF
-
XAU/USD
-
JP225
-
HK50
-
USD/KRW
-
USD/CNY
-
GC
-
KS11
-
SSEC
-
TOPX
-
MIAPJ0000PUS
-
CSI300
-

* Anleger warten auf Details des Abkommens

* Mnuchin setzt Dämpfer mit Beibehaltung von US-Zöllen

* Gold legt zu

Frankfurt/Tokio, 15. Jan (Reuters) - Die asiatischen Aktienmärkte sind vor der Unterzeichung einer ersten Handelsvereinbarung zwischen den USA und China am Mittwoch ins Minus gerutscht. Für einen Dämpfer sorgte US-Finanzminister Steven Mnuchins Ankündigung, die US-Zölle auf chinesische Importwaren vorerst aufrecht zu erhalten. Anleger warteten zudem auf Details der Vereinbarung, die bislang noch nicht bekannt sind. "Wir sollten erst nach den Präsidentschaftswahlen im November mit weiteren Zollerleichterungen rechnen, also ist das heutige Abkommen wahrscheinlich das Beste, was wir 2020 kriegen werden", sagte Tapas Strickland, Direktor für Volkswirtschaftslehre bei der National Australia Bank in Sydney.

In Tokio ging der Nikkei-Index .N225 0,45 Prozent tiefer bei 23.917 Punkten aus dem Handel. Der breiter gefasste Topix-Index .TOPX sank rund 0,6 Prozent auf 1731 Punkte. Die Börse in Shanghai .SSEC lag 0,5 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen .CSI300 verlor 0,6 Prozent. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans .MIAPJ0000PUS notierte wenig verändert.

Nach monatelangen und zähen Verhandlungen im Handelsstreit wollen die USA und China am Mittwoch in Washington ein erstes Teilabkommen unterzeichnen. Strittige Punkte wie der Diebstahl geistigen Eigentums und ein erzwungener Technologietransfer zwischen Unternehmen sollen aber erst in einer zweiten Verhandlungsphase geklärt werden. Zudem sollen die US-Sonderzölle auf chinesische Waren bis zum Abschluss einer zweiten Vereinbarung beibehalten werden, kündigte US-Finanzminister Mnuchin am Dienstagabend an.

Die Aufrechterhaltung der milliardenschweren US-Sonderzölle auf chinesische Importe hatte zuvor bereits die US-Börsen belastet. Zweifel an einem Wachstumsschub für die Weltwirtschaft durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China trieb Anleger wieder verstärkt in Gold XAU= . Das Edelmetall verteuerte sich am Mittwoch um 0,3 Prozent auf 1550,30 Dollar je Feinunze.

Nachfolgend eine Übersicht mit den Kursveränderungen ausgewählter Aktienindizes und Währungen: Indizes

Stand

Veränderung

in Prozent Nikkei .N225

23.916,58

-0,5 Topix .TOPX

1.731,06

-0,5 Shanghai .SSEC

3.090,24

-0,5 CSI300 .CSI300

4.164,76

-0,6 Hang Seng .HSI

28.701,32

-0,6 Kospi .KS11

2.230,98

-0,4 Euro/Dollar EUR=

1,1132

Pfund/Dollar GBP=

1,3027

Dollar/Yen JPY=

109,92

Dollar/Franken CHF=

0,9673

Dollar/Yuan CNY=

6,8878

Dollar/Won KRW=

1.156,59

https://tmsnrt.rs/2zpUAr4

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^>

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.