Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Für die Aktienmärkte ist das ein game changer, was gestern bereits deutlich wurde: der Fokus verschiebt sich immer mehr von der Inflation auf die Rezession - und das hat weitreichende Konsequezen. Denn nun würde selbst ein ohnehin vorerst nicht absehbarer "pivot" der Fed nicht automatisch eine massive Rally auslösen wie zuletzt - kein Zufall, dass es seit der Powell-Rede letzten Mittwoch keinen einzigen positiven Handelstag der amerikanischen Aktienmärkte gegeben hat (heute bisher wenig Veränderung zum Vortag, aber eben auch kein Befreiungsschlag nach den Kursverlusten der letzten Tage). In den Fokus gerät damit - ausgerechnet dann, als die Investoren sich nach einer Jahresendrally sehnen - die Bewertungsfrage. Denn für eine Rezession sind die Bewertungen an der Wall Street viel zu hoch!
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin