Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Nach den heutigen Daten zur Inflation in den USA steigen die Renditen für US-Staatsanleihen deutlich, die Fed gerät weiter unter Druck, die Zinsen noch höher anzuheben - aber die Aktienmärkte wollen noch weiter spielen. Wer hat Recht: die Aktienmärkte - oder die Anleihemärkte und die Fed, die von dauerhaft höheren Zinsen ausgehen? Die heutigen Inflationsdaten kamen in der Headline wie in der Kernrate zum Vormonat wie erwartet, aber waren höher als erwartet zum jeweiligen Vorjahresmonat. Die Aktienmärkte meinen: das wird die US-Notenbank nicht durchhalten mit den Zinsen - die Anleihemärkte sehen es anders. Morgen wichtig die US-Einzelhanelsumsätze, die stark ausfallen dürften - und damit den Druck auf Powell & Co noch verstärken dürften, die Nachfrage und den US-Arbeitsmarkt zu bremsen..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin