Apple (NASDAQ:AAPL) soll sein Ergebnis zum vierten Geschäftsquartal am Donnerstag nach Handelsende vorlegen. Analysten überbieten einander die Fundamentaldaten der Aktie anzupreisen.
Die Erwartung ist, dass Apple beim Ergebnis glänzen wird. GpA- und Umsatzprognosen liegen bei 2,78 USD und 61,35 Mrd USD.
Die Investoren zählen auch auf eine Reihe neuer Produkte, wie der neuesten Version des MacBook Airs sowie der neugestaltete iPad Pro, die beide gestern enthüllt wurden, jeweils zu einem höheren Preis, bevor die Weihnachtssaison beginnt.
Und dennoch, sogar mit den Aktualisierungen seiner Computertechnologie, die nur wenige Wochen nach der Vorstellung der neuesten iPhone-Modelle von Apple kam, können erfahrene Investoren sich nur wundern, ob die Aktie den Abwärtstrend der FAANG—sowie des breiteren Marktes—entgehen kann, egal wie glänzend Apples Q4-Ergebnis ausfallen mag.
Wie der obige Chart klar macht, Apple hat die beiden Indizes, in denen es gelistet ist, geschlagen, den NASDAQ (lila) und den Dow (blau). Allerdings ist seine Schwäche auch sichtbar, selbst wenn das nur dem Umstand zuzuschreiben ist, dass Apple vom allgemeinen Ramschverkauf am Aktienmarkt mit nach unten gezogen wurde.
Während Langzeitinvestoren das Unternehmen als lohnen ansehen mögen, als Kaufen-und-Halten Investition, dürften sie auch zögern einzusteigen, nachdem die Aktie gerade ein Rekordhoch erreicht hat, wie sie es Anfang Oktober tat. Hinzu kommt, es gibt Anzeichen eines Plateaus, zusammen mit den Durchschnitten.
Nach dem Rekordhoch, der am 3. Oktober einen Gipfel von 233,47 USD hinzufügte, blinkte ein Warnlicht auf, als der Kurs unter das vormalige Tief von 215,30 USD vom 19. September unterschritt. Dann wieder als die Rallye vom 23. Oktober es nicht vermochte sich zu halten und der Kurs bis zum Montag sogar noch tiefer fiel und die Trendlinie durchstach, die all diese Tiefs verbindet, die Ausschnittslinie eines abwärts weisenden aufrechten H&S-Muster (Head&Shoulder, Kopf & Schultern).
Man (DE:MANG) beachte die negativen Divergenzen bei Umsatz und Momentum. Das Handelsvolumen trocknete bei der Bildung des Kopfes aus und der RSI sank, während der Kurs seinen Höhepunkt erreichte.
Ein nach unten weisende Ausschnittslinie (neckline) ist besonders schwach. Sie signalisiert, es gibt noch nicht einmal genügend Nachfrage, um eine rechte Schulter auf demselben Niveau wie die linke herauszubilden, sonder erst 2,5% unter dieser.
Handelsstrategien
Konservative Händler sollten auf die Ausbildung eines neuen Hochs warten, um eine Long-Position einzugehen oder darauf zu warten, dass der langfristige Aufwärtstrend sich umkehrt, der seit dem Boden von 2009 bestanden hat.
Moderate Händler sollten ebenfalls auf eine Neuauflage des Aufwärtstrends warten oder auf ein Ende des mittelfristigen Abwärtstrends.
Aggressive Händler könnten einen Short mit einem Schlusskurs unter der Ausschnittslinie wagen, vorzugsweise unter dem gestrigen Tief von 209,31, was einen Fall unter die 100-Tagelinie (blau) mit sich bringen würde, nachdem der Kurs schon unter die 50-Tagelinie gefallen ist.
Beispielposition
-
Einstieg: 205 USD, nach einem Rücksetzer
-
Stop-Loss: 210 USD
-
Risiko: 5 USD
-
Ziel: 190 USD
-
Gewinn: 15 USD
-
Risiko-Gewinn-Verhältnis: 1:3
Lesen Sie auch: