Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
China will nach dem Crash seiner Aktienmärkte nun einschreiten und massiv Liqudidität in die Märkte pumpen - eine Steilvorlage heute für den Dax und andere Indizes? Denn auch der Dax ist seit Jahresbeginn nicht gerade explodiert - anders als die drei großen Indizes der Wall Street, die gestern wieder neue Allzeithochs erreichten. Der Unterschied in der Performance aber zwischen den US-Tech-Aktien und den Tech-Giganten aus China ist inzwischen so groß, dass diese Lücke früher oder später eigentlich kleiner werden muß. Aber es ist die Politik von Xi Jinping, die das Desaster der chinesischen Aktienmärkte ausgelöst hat - daher dürfte eine nachhaltige Rally nur dann stattfinden, wenn Xi Jinping seine sozialistisch-planwirtschaftliche Wirtschaftspolitik ändert..
In eigener Sache: Nicht verpassen: 50 % Rabatt auf zwei Jahre InvestingPro+ ist stark – aber mit Code "Tradesmart20" gibt's extra 10 %! Das sind insgesamt bis zu 60 % Ersparnis. Jetzt zuschlagen und durchstarten!
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin