Der Dax steigt heute knapp 8% - so stark wie seit dem Corona-Crash nicht mehr! Auslöser sind vermeintlich (!) gute Nachrichten im Ukraine-Krieg, nachdem sowohl die ukrainische als auch die russische Seite Gesprächsbereitschaft signalisieren. Das führt zu einem massiven Squeeze von Short-Positionen bzw. Hedges für Long-Positionen bei institutionellen Anlegern, die sich aus Angst vor einer weiteren Eskalation im Ukraine-Konflikt abgesichert hatten. Kann diese Raly kurzfristig weiter gehen? Sicher. Warum aber ist es unwahrscheinlich, dass die Rally beim Dax und anderen Indizes wirklich nachhaltig ist? Schlicht weil das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist - selbst wenn es nun zügig zu einem Waffenstillstand käme, wäre der Schaden auf Jahre nicht mehr reparabel: der Inflationsschock ist gekommen, um zu bleiben. Eben weil Russland als der Rohstoff-Lieferant absehbar ein Paria bleiben wird..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin