- Hinweis 1: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
- Hinweis 2: Verpassen Sie nicht mein anstehendes Webinar: „DAX am Rekordhoch: Weiterer Höhenflug oder zieht die Bundestagswahl den Stecker?“. Am Dienstag, den 18. Februar um 17:00 Uhr CET analysieren wir die wichtigsten Entwicklungen und wie Sie sich strategisch positionieren können. Jetzt anmelden!
Der Dax stieg praktisch täglich von Allzeithoch zu Allzeithoch - als gäbe es nicht Trump und die Drohung der Zölle. Dabei ist Deutschland besonders betroffen von US-Zöllen - heute die Meldung, dass der Handelsbilanzüberschuss Deutschlands zu den USA auf ein neues Allzeithoch gestiegen ist. Damit ist auch für die Dax-Konzerne die USA der wichtigste Handelspartner - dementsprechend Margen und Gewinne bei Zöllen in Gefahr. Die Wall Street reagierte reagierte heute vor allem auf die Erwartung einer scharf steigender Inflation durch die US-Konsumenten (während die US-Arbeitsmarktdaten deutlich weniger Bewegung verursachten). Immer klarer wird: Trump ist zwar eine Chance, aber eben auch eine große Gefahr für die Wall Street - vor allem weil die Fed aus Angst vor weiter steigender Inflation die Zinsen absehbar nicht senken dürfte..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin