- Hinweis 1: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
- Hinweis 2: Verpassen Sie nicht mein anstehendes Webinar: „DAX am Rekordhoch: Weiterer Höhenflug oder zieht die Bundestagswahl den Stecker?“. Am Dienstag, den 18. Februar um 17:00 Uhr CET analysieren wir die wichtigsten Entwicklungen und wie Sie sich strategisch positionieren können. Jetzt anmelden!
Gestern betonten sowohl Kanzler Scholz als auch Wirtschaftsminister Habeck, dass der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine der Grund sei, weswegen die Energiepreise in Deutschland so stark gestiegen seien: "Liebes-Grüsse aus Moskau", so gestern Habeck im gestrigen Triell. Aber stimmt das wirklich? Ist die schwache Wirtschaft in Deutschland also nur die Folge die Ukraine-Kriegs? Nein. Ein Fakten-Check zeigt klar, wo die Probleme sind: das Klima-Primat verteuert absichtliich die Energiepreise (steigende CO2-Abgaben wichtiger als Effekt des Ukraine-Kriegs), der Staat wird immer "fetter", während gleichzeitig die Steuerlast für Konsumenten und Firmen immer weiter steigt. Noch nie hat der deutsche Staat soviele Steuer-Einnahmen erzielt wie im Jahr 2024 - Geld ist also eigentlich genug da. Warum aber dann weitere Steuer-Erhöhungen?
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin