

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Mario Draghi hat wohl im Jahr 2012 mit seinem Satz "whatever it takes" den Euro gerettet - und vielleicht ist er jetzt der Einzige, der den Ernst der Lage mit der Energiekrise in Europa verstanden hat! Heute hat Mario Draghi eindringlich gewarnt und Politiker anderer Länder aufgefordert, nun aktiv zu werden, da die Lage weiter eskaliert - inzwischen häufen sich Firmenschließungen bzw. Produktions-Reduzierungen in Europa, weil die Energie schlicht zu teuer geworden ist und die Produktion unrentabel macht. All das verschärft die Lieferengpässe und damit ein zusätzlicher Treiber für die ohnehin schon zu hohe Inflation. Langsam wird es nun auch der EZB etwas mulmig, wie heutige Äusserungen von Isabel Schnabel zeigen. Die Wall Street behählt unterdessen ihre gute Laune..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin
Sehen wir beim Nasdaq nun eine Bärenmarktrally - bevor dann ein "Crash" neue Tiefs bringen wird? Manches spricht dafür. Vor allem der Nasdaq hat nun das technische Setup für...
Der Euro eröffnet heute gegenüber dem USD bei 1,0395 (05:55 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,0351 im US-Geschäft markiert wurde. Der...
Der NASDAQ 100 ist im Jahr 2022 um fast 30 % gefallen, ohne dass bisher ein Ende in Sicht ist. Die Kursrückgänge haben einen guten Grund, vor allem weil die US-Notenbank (Fed) auf...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.