Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Fed: Ersetzt Kredit-Crunch die Anhebung der Zinsen? Marktgeflüster

Von finanzmarktwelt (Markus Fugmann)Marktüberblick23.03.2023 19:32
de.investing.com/analysis/fed-ersetzt-kreditcrunch-die-anhebung-der-zinsen-marktgefluster-200481289
Fed: Ersetzt Kredit-Crunch die Anhebung der Zinsen? Marktgeflüster
Von finanzmarktwelt (Markus Fugmann)   |  23.03.2023 19:32
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
TSLA
+4,72%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BTC/USD
-1,76%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SQ
-0,51%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CSI300
-0,44%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GOOG
+0,87%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
VIX
-2,73%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.

Fed-Chef Powell hat gestern einen wegweisenden Hinweis gegeben: wenn die US-Banken ihre Kriterien für die Kredit-Vergabe verschärfen, dann würde das die Arbeit der US-Notenbank erledigen und damit weitere Anhebungen der Zinsen überflüssig machen. Indirekt hat der Fed-Chef klar gemacht, dass er genau damit rechnet aufgrund der Turbulenzen in der Bankenkrise. Analysen zeigen nun, dass 1% weniger Kredit-Vergabe in den USA das BIP um 0,1% senkt. Es sind vor allem die von den Geldabflüssen besonders betroffenen Regionalbanken, die ihre Kredit-Vergabe deutlich zurück fahren müssen. Dazu drohen ihnen noch weitere Turbulenzen bei den Gewerbeimmobilien. All das macht eine Rezession der US-Wirtschaft kaum vermeidbar - ob die Fed nun die Zinsen weiter anhebt oder nicht. Die Aktienmärkte aber hoffen weiter und gehen von Zinssenkungen aus, blenden aber die Kehrseite der Medaille aus: die Rezession und damit die Frage, ob die hohen Bewertungen an der Wall Street zu rechtfertigen sind..

Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin

Fed: Ersetzt Kredit-Crunch die Anhebung der Zinsen? Marktgeflüster
 

Verwandte Beiträge

Fed: Ersetzt Kredit-Crunch die Anhebung der Zinsen? Marktgeflüster

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (4)
Heiko Lesser
Heiko Lesser 24.03.2023 8:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
1. Ist die Verteuerung der Kreditkosten eine der Primärziele der Zinsanhebung als Inflationsbekämpfung, um die Konjunktur zu bremsen. 2. Ist die restrektiviere Kreditvergabe eine ganz logische Folge, da der höhere Kapitaldienst eine höhere Solvenz erfordert. 3. Gab und gibt es keine systemische Bankenkrise und 4. hat Powell nur eine Wirkkraft erklärt…… In der Summe ist es so; da die meisten Pseudoanalysten gerade einmal verstanden haben, warum eine niedrigere Arbeitslosigkeit entgegen der Grundannahme erst einmal eine negative Wirkung auf die Börsen hat…… ist jedoch das Instrument Leitzinsveränderung ein Schwert, das viele Bereiche beeinflusst, selten umgehend…… Schauen wir uns nur die T-Bond und Y-Notes-Kursentwicklung der letzten Wochen an……. Fazit: Auch wenn es hier scheinbar täglich verwundert neue Überraschungen gibt…… diese werden ausschließlich von den Pseudo-Analysten erzeugt, um ihre Daseinsberechtigung zu rechtfertigen……. Powell ist seit nicht erst seit 9 Monaten konsequent
Andreas Erbe
AEHighC 24.03.2023 8:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Zum Thema Konsequenz: Für mich nur diejenigen, die für Geldstabiliät sorgen. Wer hat denn das Geld in unmengen zur Corona Zeit in den Umlauf gebracht? Wer war das noch mal?
Heiko Lesser
Heiko Lesser 24.03.2023 8:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Andreas Erbe von dir lese ich nur Mist
Andreas Erbe
AEHighC 24.03.2023 8:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
dito
Mario Bäcker
Mario Bäcker 24.03.2023 6:25
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Lieber Markus, ich verfolge deine Lesart gerne und möchte aber dich auf etwas aufmerksam machen. Leider bist du auch, wie so viele andere vor dir darüber gestolpert. Dieses Gedicht, welches schon seit 2008 im Netz kursiert und vermeintlich von Kurt Tucholsky stammt, ist nicht aus seiner Feder. Der eigentliche Autor des Gedichtes scheint ein gewisser Richard G. Kerschhofer zu sein, der den Text unter dem Pseudonym Pannonicus und dem Titel „Höhere Finanzmathematik“ wohl zuerst hier veröffentlicht hat. Die Verbreitung des Gedichtes unter der Urheberschaft Tucholskys wird sicher munter weiter gehen. Ansonsten, weiter so. Beste Grüße
Marek Schröter
Marek Schröter 23.03.2023 23:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
September 23 erste Zinssenkungen, ließt man bereits, der einzig richtige Weg... 👍
Helmut Stütz
Helmut Stütz 23.03.2023 23:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
lesen ist kacke, Powell hat das noch NIE gesagt und es wird auch nicht passieren 2023
Thomas Kahl
Thomas Kahl 23.03.2023 23:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Helmut Stütz Man konnte auch nicht damit rechnen, dass die Banken erneut schlappmachen. Sag niemals nie….
EisherrscherJack Frost
EisherrscherJack Frost 23.03.2023 23:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Zinssenkungen werden so schnell nicht kommen, die FED hat immer noch eine zu hohe Inflation die sie bekämpfen muss. Und falls dann doch irgendwann Zinssenkungen kommen werden, wird es für die Aktienmärkte zu spät sein. Fallende Zinsen sind grundsätzlich erst mal kein bulishes Zeichen für denn Aktienmarkt. Man muss sich immer die Frage stellen, warum fällen denn die Zinsen? Die FED tut das doch nicht um irgendwelchen Aktionären ein Geschenk zu machen, sondern weil etwas wirklich fundamentales in der Wirtschaft kaputt gegangen ist.
Thomas Kahl
Thomas Kahl 23.03.2023 20:06
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Umso wichtiger wird das Stock Picking. Der Markt ist nicht immer rational, es sind auch Emotionen mit im Spiel.
Helmut Stütz
Helmut Stütz 23.03.2023 20:06
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
es sind mehr als 80 % Emotionen.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung