Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Heute wurde bekannt, dass Fed-Chef Powell im Januar ein Telefonat geführt hat mit einem "Fake-Selenskyi" - faktisch einem Russen, der sich als ukrainischer Präsident ausgab. In dem Telefonat sprach Powell über die Pläne der Fed in Sachen Zinsen (man müsse die Zinsen lange hoch halten), und dass die Fed die Konjunktur abkühlen müsse, wodurch es zu einer Rezession kommen könne (die Möglichkeit einer Rezession hatte die US-Notenbank erst später im März in ihrem FOMC-Protokoll offiziell eingestanden). Die heutigen US-BIP-Zahlen sowie viele andere Daten deuten auf eben diese Rezession - gleichzeitig aber zeigt die Preiskomponente im US-BIP, dass der Inflationsdruck weiter hoch bleibt. Heute wieder eine Tech-Rally mit dem Nasdaq als stärksten Index vor den Zahlen von Amazon (NASDAQ:AMZN) (wir berichten bei finanzmarktwelt.de ab 22Uhr)..
Hinweise aus Video:
1. Die EZB und die „Gier“-Inflation – Profite der Unternehmen
2. Scholz will Export von Chip-Chemikalien nach China beschränken
3. Amazon-Quartalszahlen heute Abend – Vorschau
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin