![Achtung, Börsenbeben! Kiyosaki warnt vor Mega-Crash](https://i-invdn-com.investing.com/news/news_arrow_down_150x108_S_1416301286.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Seit dem bisherigen Jahreshoch vom Mai bei 6,25 hat das Währungspaar USD/TRY eine scharfe Korrekturbewegung erlebt. Auslöser für den Kursrücksetzer war das Scheitern an dem 50%...
Im bisherigen Wochenverlauf zählt der USD/ZAR zu den absoluten Topperformen. Zum einen gelang dem Währungspaar ein Spurt über das Vorwochenhoch bei 14,96, was den Aufwärtsdruck...
Unsere Tageseinschätzung zum Währungspaar EUR/USD 07.06.2019 - Zeitpunkt des Updates 8:01 UhrRückblick: Der EUR notierte gestern morgen bei 1,1230. Er bewegte sich bis zum frühen...
Heute ist wieder Draghi-Tag und deshalb schauen wir uns EUR/USD und DAX genaue an.
Servus und hallo liebe Traderinnen und Trader,der gestrige Handelstag brachte an allen Märkten gute Tradingchancen. Tip-top im Euro, Pfund, DAX und Dow. Wie geht es heute weiter? Was steht am...
Zur Wochenmitte ging den Käufern beim Dax etwas die Luft aus. Nach schlechter als erwartet ausgefallenen Daten zu den US-Lagerbeständen, kamen die Ölpreise deutlich unter Druck. -...
Das Währungspaar EUR/USD konnte die 1.1260 gestern nicht halten, aber dies kann durchaus mit der Wirtschaft in den USA zusammen hängen.Heute erwarten wir um 13:45 den Zinsentscheid der EZB...
Der australische Dollar im Verhältnis zum US-Dollar (AUD/USD) baut seine Erholung vom tiefsten Stand seit Anfang Januar weiter aus und nähert sich der psychologisch wichtigen Marke von...
Die Änderung des Tonfalles der South African Reserve Bank ist mehr als verständlich. Obwohl Cyril Ramaphosa aus den Parlamentswahlen als Sieger hervorging, belasten politische, strukturelle...
Der EUR hat in den letzten Handelstagen von Zinsfantasien profitiert. Nachdem die australische Zentralbank, nach der Zentralbank von Neuseeland, die Zinsen gesenkt hat, hoffen Anleger darauf, dass die...
Es gab in dieser Range letzte Woche bereits einen Fehlausbruch auf der Oberseite im USD/CAD. Dies ist oft ein Signal dafür, dass im Anschluss doch die Gegenseite bricht.
Im Verlauf der zurückliegenden Handelswoche hatte der Euro ausnahmsweise Mal keine Überraschung aufzubieten. Mit der gezeigten Performance konnte das Währungspaar EUR/USD meine...
Ein deutlicher Rückgang der Volatilitätsindices ging am zweiten Handelstag der Woche mit deutlichen Kurszuwächsen bei den großen Aktienindices einher. Das WTI hielt sich stabil...
Der Dollar-Rallye ist die Puste ausgegangen, was das Währungspaar EUR/USD in der Spitze auf die Oberkante der Range bei 1,1270 Dollar beförderte. Ob der Kursanstieg nur ein Strohfeuer war...
Steigende US-Renditen sowie eine höhere Risikobereitschaft an den internationalen Finanzmärkten leiteten eine Erholung im USD/JPY am Dienstag ein. Die Kuh ist deshalb aber noch lange nicht...