![Inflation in den USA steigt stärker als erwartet – Zinssenkungen rücken in die Ferne](https://i-invdn-com.investing.com/news/LYNXNPEA8P08Z_S.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Trotz den zunehmenden Reibungen mit dem Iran oder einer Eskalation des Handelsstreits mit China scheint es so, als würde der Kiwi in die andere Richtung gehen. Auch wenn die Risikoscheu den...
Lange haben wir uns nicht mehr den GBP/USD angesehen. Da jetzt wieder Bewegung in den Cable gekommen ist, müsse wir den Chart wieder aktualisieren.
Der EURUSD ist heute nahezu unverändert.Kommt nun das ersehnte Abwärtsmomentum? Nachdem es dem EURUSD nicht gelang sich nachhaltig über der 1,12 zu stabilsieren, dürfte sich der...
Unsere Tageseinschätzung zum Währungspaar EUR/USD 17.05.2019 - Zeitpunkt des Updates 08:41 UhrRückblick: Der EUR notierte gestern morgen bei 1,1210. Er konnte sich gestern Vormittag...
Der EZB Direktor sagt, dass die Wirkung der Geldpolitk inzwischen länger braucht! Die USA streichen der Türkei Prililegien im Handeln - Halbieren Stahlzölle! Der EURO Rettungsfond ist...
Im Oktober 2018 hatten die Investoren die Hoffnung, dass der gerade neu gewählte brasilianische Präsident Jair Bolsonaro das Land wieder auf Wachstumskurs bringt. Mittlerweile ist der...
Der australische Dollar ist aufgrund der enttäuschenden Stellenzahlen auf seinen Tiefstwert seit dem 21. Januar 2016 abgerutscht - wenn wir den Flash Crash vom 2. Januar in diesem Jahr nicht...
Unsere Tageseinschätzung zum Währungspaar EUR/USD 16.05.2019 - Zeitpunkt des Updates 08:22 UhrRückblick: Der EUR notierte gestern morgen bei 1,1210. Er konnte sich am Vormittag...
Dollar rauf, Euro runter. Das Schema bleibt. Weder schwache US-Daten, noch solide Wachstumszahlen aus Deutschland und der Eurozone halfen der Gemeinschaftswährung auf die Sprünge. Der Grund:...
Liebe Trader,Bei Währungspaar Euro (EUR) zum ungarischen Forint (HUF) wird die zurückliegende Konsolidierung im heutigen Handel versucht aufgelöst zu werden. Hierdurch ergeben sich...
Der Zollstreit der USA mit China hat dem EUR in den letzten Tagen etwas Substanz gegeben. Nach wie vor ist völlig unklar, ob es zu einer Einigung kommt. Beide Seiten haben mittlerweile den...
Rückblick (06.05 bis 14.05.2019)Der Euro notierte am Montag der letzten Woche, im Bereich von 1,1170. Im weiteren Verlauf konnte sich der Kurs stabilisieren und oberhalb der runden 1,12er Marke...
China´s Wirtschaft (Industrie) produziert weniger als erwartet! Die Deutsche um 0.4 % im ersten Quartal! Das wir laut der EU noch ein Wachstum haben, ist schon sehr stark. Der Bundestag...
Unsere Tageseinschätzung zum Währungspaar EUR/USD 15.05.2019 - Zeitpunkt des Updates 07:39 UhrRückblick: Der EUR notierte gestern morgen bei 1,1240. Er konnte sich gestern Vormittag...
Der US-Dollar im Verhältnis zum japanischen Yen ist bärisch unterwegs könnte markierte am Dienstag mit 109,02 den tiefsten Stand seit mehr als 2 Monaten. Für Kursturbulenzen im...