Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Gold erreicht wieder einmal ein neues Allzeithoch und steigt über die Marke von 2400 Dollar - das ist offenkundig ein Mißtrauensbeweis gegen die Fed einerseits, und eine Reaktion auf die Schuldenorgie andererseits. Hinzu kommen die geopolitischen Risiken, die Gold als sicheren Hafen attraktiv machen, sowie Käufer aus China (Absicherung für chinesischen Staat im Falle von Sanktionen und für chinesische Konsumenten, die mit fallenden Immobilienpreisen ihren wichtigsten Wertspeicher verlieren). Anngesicht der wieder aufflammenden Inflation in den USA aber refleokktiert der Goldpreis offenkundig auch ein Mißtrauen gegenüber dem Willen der US-Notenbank Fed, die Inflation wirklich zu bekämpfen. Gleichzeitig sind weder US-Demokraten und US-Republikaner, also weder Biden noch Trump bereit, gegen die exzessive Verschuldung anzugehen - im Gegenteil..
Hinweise aus Video:
1. Viele EZB-Entscheider wollten bereits gestern die Zinsen senken
2. Goldpreis mit nächstem Rekordhoch – Flucht in sichere Häfen
In eigener Sache: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit der Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden. Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "Tradesmart20“ zusätzliche 10% Rabatt für die 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zuschlagen und durchstarten!
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin