Die anfängliche Freude der Märkte über das recht unklare FOMC-Statement war schnell verflogen, als Fed-Chef Powell bei seiner Pressekonferenz klar machte, dass die Inflation höher und dauerhafter sei als erwartet, daher eine schneller Wende der Geldpolitik nötig sei. Daraufhin schossen die Renditn für US-Staatsanleihen nach oben, der Dollar stieg - die US-Indizes fielen. Denn damit ist endgültig klar, dass die für Powell und die Fed die Bekämpfung der Inflation Vorrang vor allem anderem hat. Damit ist der Fed-Put vorerst "tot". Wahrscheinlich ist, dass die Märkte nun die Nerven der Fed testen werden durch Abverkäufe (wie ein quengelndes Kind seine Eltern so lange weichkocht, bis diese die Süßigkeiten dann doch kaufen). Wann aber ist dieser Zeitpunkt? Da droht noch zuvor viel Enthebelung..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin