😎 Watchlist-Boost: Hol dir die Portfolios der Top-Investoren – mit nur einem Klick!KOSTENLOS kopieren

Inflation: Fed-Chef Powell begeht nächsten Fehler! Videoausblick

Veröffentlicht am 08.02.2023, 09:56

Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.

Im Bestreben, möglichst keinen Fehler zu machen, begeht Fed-Chef Powell den nächsten kapitalen Fehler in Sachen Inflation: er glaubt, dass die Inflation im Grunde vorbei sei und weckt damit die "animal spirtis" der Märkte wieder auf, die den Trend zur Inflation durch neue Nachfrage dann wieder deutlich verstärken. Aus dem Fehler von Powell, die Inflation lange als "vorübegehend" zu bezeichnen, wird jetzt der Fehler, mit dem Begriff "Disinflation" zu früh den Sieg zu verkünden. Statt wie seit November die Geldpolitik aktiv zu gestalten, will die US-Notenbank unter Führung von Powell nur auf die Daten reagieren. Die Märkte wiederum reagieren wie Pawlowsche Hunde auf das Klingeln - sie sorgen dafür, dass die Zinsanhebungen der US-Notenbank mehr und mehr verpuffen und damit das Inflations-Problem immer hartnäckiger werden wird..

Hinweise aus Video:
1. Schnabel sagt, „EZB-Straffungen haben bislang wenig bewirkt“
2. US-Handelsbilanzdefizit 948 Milliarden Dollar in 2022 – Rekordwert

Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin

Anzeige eines Dritten. Hierbei handelt es sich nicht um ein Angebot oder eine Empfehlung von Investing.com. Siehe Offenlegung hier oder Werbung entfernen.

Welche Aktie sollten Sie als nächstes kaufen?

Die Aktienkurse schießen dieses Jahr durch die Decke. Aber viele Anleger sind verunsichert, ob sie noch mehr Geld in Aktien investieren sollen. Sind Sie sich nicht sicher, wo Sie Ihr Geld als nächstes investieren sollten? Dann sichern Sie sich den Zugang zu unseren bewährten Aktienportfolios und entdecken Sie vielversprechende Möglichkeiten.

Allein in diesem Jahr hat ProPicks KI zwei Aktien identifiziert, die um mehr als 150% gestiegen sind, vier weitere Aktien, die um mehr als 30% gestiegen sind, und drei Aktien, die um mehr als 25% zugelegt haben. Diese Bilanz lässt sich wahrlich sehen.

Mit Portfolios, die auf Dow-Aktien, S&P-Aktien, Tech-Aktien und Mid-Cap-Aktien zugeschnitten sind, können Sie verschiedene Strategien zum Vermögensaufbau erkunden.

ProPicks-KI freischalten

Aktuelle Kommentare

Anton Klein08. Feb. 2023, 18:10
Wieso Fehler? Vielleicht profitiert Jerome und seine Golf Kumpels privat von steigenden kursen
Anton Klein08. Feb. 2023, 18:12
Oder glaubt ihr der ist ein richtiger patriotischer Amerikaner 😂😂😂
Heiko Lesser08. Feb. 2023, 12:38
Bei allem Respekt, ich habe hier Herrn Fugmann auch schon kritisiert……. aber diese respektlosen Kommentare sind eine Selbstoffenbarung…….. Letztendlich ist es doch so; die Masse hier läuft wie eine läufige Hündin blind hinter dem Wort Disinflation her und meint, jetzt long gehen zu können…….. Es gibt sicher 50-100 Argumente, die dafür und dagegen sprechen….. Herr Fugmann hat dazu einen Gedanken erarbeitet, fertig……… Mit diesem Gedanken kann jeder anfangen, was er will, aber diese dummen Kommentare, ohne ein stichhaltiges Gegenargument ist an Fremdschämen nicht zu überbieten
Omga HQ09. Feb. 2023, 07:12
Es ist per definitionem nicht populistisch, den Leuten das Gegenteil dessen zu sagen, was sie hören möchten. Das Gegenteil ist der Fall. Und die Analyse von Powells Gerede ist so ziemlich alles, was derzeit den Markt trägt, es geht also um fast nichts anderes als ein Narrativ. Naheliegend, sich mit ebendieser Wortwahl zu befassen.
Marek Schröter09. Feb. 2023, 07:25
Er prognostiziert seit Wochen dass es runter gehen müsse, und es steigt, also Blödsinn, dazu beleidigt er andere als unterbelichtet, siehe 15 12.22, ein Hampelmann wie es im Buche steht...
Omga HQ09. Feb. 2023, 17:04
Die Art und Weise, in der Du Dich hier äußerst, legt nahe, dass er exakt richtig liegt, soweit es Dich betrifft.
Alle Kommentare anzeigen
Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.