Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Während der Nasdaq klare Schwäche-Zeichen sendet, fallen Aktien in China auf den tiefsten Stand seit 2019 - nun hat die Ratingagentur Moody´s den Ausblick für die Bonität des Landes auf "negativ" gesetzt. Die bisherigen Stimulus-Maßnahmen haben die Wirtschaft in China nicht wirklich ankurbeln können, die Schulden wachsen immer weiter - all das ist auch die Folge einer Rückkehr zu einer sozialistischen Wirtschaftspolitik unter Xi Jinping. An der Wall Street zeigen die Big-Tech-Aktien aus dem Nasdaq Schwäche - ist das der Auftakt für eine Korrektur der Aktienmärkte? Manches deutet darauf hin - denn wenn Tech nicht läuft, hat es der Gesamtmarkt schwer. Die letzten Korrekturen passierten stets dann, wenn Tech zu schwächeln begann..
Hinweise aus Video:
1. China-Kreditwürdigkeit: Moody’s senkt Ausblick auf Negativ wegen steigender Verschuldung
2. Anmeldung Webinar mit André Stagge und Markus Fugmann
In eigener Sache: Nicht verpassen: 55 % Rabatt auf zwei Jahre InvestingPro+ ist stark – aber mit Code "Tradesmart20" gibt's extra 10 %! Das sind insgesamt bis zu 65 % Ersparnis. Jetzt zuschlagen und durchstarten!
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin