
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
In unserem Exklusivbereich haben wir derzeit einige spannende Scheine auf Thyssen (DE:TKAG) im Angebot. Ein Vorgeschmack: CP650W. Der Capped-Bonus liefert immerhin 25 Prozent p.a. Rendite und das bei einer Barriere von 9 Euro. Aufgrund der hohen Vola ein tolles Chance-Risiko-Verhältnis. Welchem Einfluß die Volatilität für ihre Anlageprodukte hat, erklären wir im Newsletter natürlich auch.
Nach dem kleinen Dämpfer in der Vorwoche präsentierten sich die Aktienbarometer in der abgelaufenen Woche mehrheitlich freundlich. Unterstützung bekamen die Märkte von guten Wirtschaftsdaten aus den USA und Deutschland. Zudem hat die Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China an Schrecken verloren und US-Präsident Donald Trump schob einen Strafzoll auf europäische Autos zunächst auf. So verbesserte sich der DAX® im Wochenverlauf um 1,6 Prozent auf 12.260 Punkte und der EuroStoxx®50 Index sogar um 2 Prozent auf 3.430 Punkte. Der amerikanische S&P®500 konnte bei diesem Tempo zwar nicht mithalten notiert aber dennoch im Bereich des Allzeithochs.
Am Anleihemarkt gaben die Renditen im Wochenverlauf deutlich nach. So sank die Rendite langfristiger deutscher Bundesanleihen auf minus 0,11 Prozent. Bei spanischen Papieren sackte die Rendite auf 0,88 Prozent und damit auf den tiefsten Stand seit Herbst 2016. Der Anstieg an den Aktienmärkten und die damit verbunden steigende Risikofreude der Anleger ließ die Notierungen bei den Edelmetallen – allen voran Gold und Silber – purzeln. Der Ölpreis brach derweil aus dem kurzfristigen Seitwärtstrend nach oben aus.
In der abgelaufenen Woche legten die beiden DAX®-Werte Linde (DE:LING) und RWE (DE:RWEG) jeweils über sechs Prozent zu. Katalysator waren gute Unternehmenszahlen. In der zweiten Reihe fielen Evotec (DE:EVTG), Hannover Rück (DE:HNRGn), Sartorius und Varta positiv aus. Evotec und Sartorius zählten auch zu den stärksten Antreibern im European Biotech Index. In Europa präsentierten sich im Wochenverlauf die Aktien von Amadeus IT und Total (PA:TOTF) überdurchschnittlich gut. Total profitierte dabei vom festeren Ölpreis. Bei den Technologiewerten in den USA fielen Applied Materials, Cisco (NASDAQ:CSCO) und Electronic Arts mit deutlichen Kursgewinnen auf. Bei ThyssenKrupp sorgten die neuen Umbaupläne für Kursturbulenzen.
Der Datenreigen neigt sich dem Ende. Kommende Woche melden Ceconomy (OTC:MTTRY), CTS Eventim und Grand City Property Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal. Zudem werden Milliarden Euro ausgeschüttet. Aareal Bank (DE:ARLG), Commerzbank (DE:CBKG), Daimler (DE:DAIGn), Deutsche Bank (DE:DBKGn), Drillisch, Lanxess (DE:LXSG), Morphosys (DE:MORG), Norma, Salzgitter (DE:SZGG), Symrise (DE:SY1G), Telefonica (MC:TEF) Deutschland, Varta, Vossloh (DE:VOSG) und Zalando (DE:ZALG) laden zur Hauptversammlung und Deutsche Börse (DE:DB1Gn) sowie Novartis (SIX:NOVN) zum Investorentag. Zudem findet eine Aufsichtsratsitzung von ThyssenKrupp zum geplanten Konzernumbau statt.
Quelle: Onemarkets, eigene
Vier Monate nach Abschluss der Übernahme von WarnerMedia unterscheidet sich bei WBD nicht viel vom früheren Eigentümer Streaming bietet Potenzial zur Oberseite...
S&P 500 Dividenden-Aristokraten haben sich in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten häufig besser entwickelt als der breitere Index Ihre Volatilität liegt oft unter...
Unternehmen, die ihre Ausschüttungen an die Aktionäre erhöhen, beweisen regelmäßig, dass sich damit ein stabiles und zuverlässiges Einkommen erzielen...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.