- Hinweis 1: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
- Hinweis 2: Verpassen Sie nicht mein anstehendes Webinar: „DAX am Rekordhoch: Weiterer Höhenflug oder zieht die Bundestagswahl den Stecker?“. Am Dienstag, den 18. Februar um 17:00 Uhr CET analysieren wir die wichtigsten Entwicklungen und wie Sie sich strategisch positionieren können. Jetzt anmelden!
Donald Trump kündigt "reziproke Zölle" für Dienstag oder Mittwoch an und schon ab heute Zölle auf alle Importe von Stahl und Aluminium in die USA - aber die Aktienmärkte glauben scheinbar: der will doch nur bluffen und ein bißchen spielen. Wirklich? Trump meint es ernst - ab heute etwa sind Chinas Gegenzölle gegen die USA in Kraft getreten, ohne dass es zu einem Gespräch zwischen Trump und Xi Jinping gekommen wäre bisher. Trump macht ernst, weil er an Zölle glaubt - und betroffen von diesen "reziproken Zöllen" ist vor allem (aber nicht nur) die EU. Zu vermuten ist, dass dann Gegenmaßnahmen der EU kommen, die besonders die US-Tech-Giganten ins Visier nehmen. Ob die Aktienmärkte das dann immer noch so locker sehen? Wohl eher nicht..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin