Normalerweise ist der Jahresauftakt an der Börse sehr positiv - aber gestern drohte der schlechteste Start in ein neues Börsenjahr seit 1932 - schließlich wurde es nur dank einer späten Erholung der schlechteste Start seit der Finanzkrise (erstmals seit 2016 ein negativer Start ins neue Jahr). Warum aber ist es plötzlich so turbulent geworden an der Börse? Der entscheidende Faktor ist die Senats-Nachwahl in Georgia - gestern haben die Märkte die gestiegene Wahrscheinlichkeit eines Sieges der US-Demokraten eingepreist, denn die US-Republikaner sind stark gespalten in Trump-Loyale und jene Republikaner, die die US-Wahl anerkennen wollen. Würden die US-Demokraten beide Sitze in Georgia gewinnen, dann hätte die Biden-Administration den vollen Durchgriff - mit weitreichenden Konsequenzen..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, Gold, Silber, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL)