Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Die Märkte treiben die Notenbanken Fed und EZB vor sich her: sie erwarten sieben Senkungen der Zinsen durch die Fed, und mindestens vier Zinssenkungen durch die EZB. Die Notenbanken selbst geben ganz andere Signale, und so wird die entscheidende Frage sein: werden Fed und EZB nachgeben und das tun, was die Märkte bereits einpreisen? Oder müsssen die Märkte erkennen, dass sie zu weit gegangen sind mit ihrem Zinsoptimismus? Es war Jerome Powell selbst, der mit seinen Aussagen die Bühche der Pandora (CSE:PNDORA) geöffnet hat, sodass die Märkte den Aussagen der Notenbanker schlicht nicht mehr glauben und trotz einer höheren US-Inflation auf jeder Sitzung ab März eine Zinssenkung erwarten. Heute Feiertag in den USA, daher auch ein ruhiger Handel in Europa..
Hinweise aus Video:
1. EZB senkt die Zinsen viermal in diesem Jahr, so Ökonomen
2. Bitcoin-Sturz nach ETF-Zulassung: Die Letzten bestraft der Markt
3. S&P 500: Gefangen zwischen Zinshoffnung und Konjunktursorge
In eigener Sache: Nicht verpassen: 50 % Rabatt auf zwei Jahre InvestingPro+ ist stark – aber mit Code "Tradesmart20" gibt's extra 10 %! Das sind insgesamt bis zu 60 % Ersparnis. Jetzt zuschlagen und durchstarten!
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin