Was ist entscheidender für die Märkte: die Ukraine-Krise oder die Absicht der Fed, die Zinsen anzuheben? Blickt man auf die Entwicklung der letzten Monate, so zeigt sich, dass seit der hawkishen Wende der Fed die Aktienmärkte nicht mehr rund laufen. Interessant ist die Wechselwirkung zwischen Ukraine-Krise und Zinsen: je stärker die geopolitischen Spannungen, desto geringer die Wahrscheinlichkeit schneller Anhebungen der Zinsen durch die Fed - und umgekehrt. Die Aktienmärkte sind überverkauft, die Stimmung bärisch - sollte man jetzt den Dip kaufen? Oder ist die Mischung aus Straffung der Geldpolitik und Spannungen in der Geopolitik zu viel für die Märkte? Vor allem der Nasdaq steht vor einer extrem wichtigen Unterstützung..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin