Tesla Inc (TSLA_KZTQBD)

KASE
Währung in USD
235,01
+2,02(+0,87%)
Geschlossen

Diskussionen über TSLA_KZTQBD

The Bestseller letzte Woche in China Number One Tesla Model Y mit 9400 Fahrzeugen;)))
Ist das jetzt Bodenbildung? ;)
Ne, eher eine gescheiterte Gegenbewegung
In Horgen wird es jetzt dunkel!
Musk so: Die Deutschen lieben meine Autos. Der Deutsche so: Fi ck dich!
Das Nachrichtenportal "T-Online" musste eine Tesla-Umfrage stoppen. Denn wie aus dem Nichts drehte sich das Ergebnis zugunsten des Herstellers. Wir fragen lieber noch mal nach.Für "T-Online" war das Anlass genug, die Deutschen um die Teilnahme an einer simplen, nicht repräsentativen Umfrage zu bitten. Das Portal wollte wissen: "Würden Sie noch einen Tesla kaufen?". Doch etwas stimmte nicht, meldete "T-Online" einige Zeit später: In der ersten Woche hätten demnach 100.000 Menschen an der Umfrage teilgenommen. Das Ergebnis erwartbar: "Rund 94 Prozent der Teilnehmer sagten: 'Auf gar keinen Fall.' 'Ja, kein Problem' wählten dagegen nur rund drei Prozent der Teilnehmer", heißt es.Dann wendete sich das Blatt, die Zahl der Teilnehmer explodierte auf über 467.000 Menschen. Das Resultat änderte sich drastisch: "Plötzlich wollen rund 70 Prozent der Umfrage-Teilnehmer einen Tesla kaufen – der Anteil, der 'Auf gar keinen Fall' angibt, ist auf 29,2 Prozent gefallen", schreibt "T-Online".
Das Portal stoppte die Umfrage – etwas passte nicht zusammen. In der Analyse stellte man später fest, dass 253.000 Stimmen von nur zwei IP-Adressen in den USA stammten. Es liegt also nahe, dass jemand die Umfrage manipuliert haben könnte. Beweise dafür gibt es nicht. Doch als das Ergebnis der Umfrage auf das durchaus positive Bild für Tesla gedreht war, teilte Elon Musk laut "T-Online" einen X-Beitrag. Dieser fordert nicht nur den Niedergang der Medien, sondern proklamiert auch in Großbuchstaben das ungebrochene Kaufinteresse der Deutschen an Tesla-Autos – mit dem Ergebnis als Beweis.
Warum hat Musk die Zeit höchstpersönlich eine absolut irrelevante und nicht repräsentative Umfrage auf t online in Deutschland zu kommentieren die seine Anhänger selbst manipuliert haben. Das ist doch die Frage die sich jeder stellen sollte. Scheinbar steht es wirklich schlecht um Tesla und scheinbar versteht Musk nicht, dass sein Auftreten die letzten 4 Monate ihn absolut unbeliebt machen, vor allem in Europa. Das kommt davon wenn man keine gute Einschätzung von sich selbst hat und sich für den Geilsten hält.
Noch einmal zum T-Online Artikel über Tesla Käufer;))) Nur eine Woche später sieht das Ergebnis anders aus - und die Teilnehmerzahl ist explodiert. 467.500 Menschen hatten bis Dienstagabend abgestimmt (Stand: 18. März 2025, 21.00 Uhr). Plötzlich wollen rund 70 Prozent der Umfrage-Teilnehmer einen Tesla kaufen - der Anteil, der Auf gar keinen Fall angibt, ist auf 29,2 Prozent gefallen. Der Artikel ist sofort verschwunden als Musk ihn mit den neuen Werten auf X gepostet hatte;))) Ssssachen gibt’s ;))))
Nachdem sich das Ergebnis pro tesla gedreht hatte kam raus, dass sich ca. 250.000 teilnehmer der studie zwei ip adressen geteilt haben. Deshalb wurde die umfrage wieder zurückgezogen.
War so oder so gefaket;))
Lutnik ist anscheinend in Besitz von 750000Tesla Aktien. Kein Wunder dass der Werbung macht
Was ich echt krass finde ist die offensichtliche Korruption die aktuell bei Starlink stattfindet. Musk soll viel mehr Aufträge erhalten und das bei Aufträgen die bereits vergeben waren. Erinnert ihr euch als die Nachricht kam, Glasfaser sei Woke? Genau da hat die Korruption begonnen. Die Werbung Lutniks und Trump für Tesla ist ebenfalls Korruption pur. Erinnert mich an Russland.
Oder masken deals zu anfang von covid 19. Sehr oft sind so genannte „konservative“ politiker die in sowas verwickelt sind. Traditionelle werte nach Gutsherrenart
Vor sechs Wochen schon wurde ExTwitter neu X bewertet jetzt wieder mit 44 Milliarden $ yeah;))
Als elton fan solltest du dich freuen das die Bewertung zwischenzeitlich im keller war, so konte dein guru nämlich ne menge an steuern sparen. Der kauft es, dann halbiert es sich im wert, dann verkauft er es mit verlust an seine holding und macht den Verlust steuerlich geltend. Wegen aktionen wie dieser hassen ihn normale leute
Trump geht Powell nur deswegen nicht an, weil die Märkte nervös sind und dann noch mit neuem Notenbank Chef, könnte eine Lawine losbrechen. Sobald er in eine Position kommt, wird er versuchen Powell zu demontieren.
sehe ich ähnlich. beim richtigen Moment schlägt er zu im wahrsten Sinne des Wortes. und aktuell macht ihm Powell mit dem Wording ja auch einen Gefallen. der Satz , die Zölle sind nur temporär inflationär u.a von Powell
Er war schon klar, hat das aber wie immer diplomatisch verpackt, daher hat es ja 12 Stunden gedauert, bis seine Botschaft bei den Tesla Fans ankam. Im Moment ist auf beiden Seiten put und call hohes Interesse, sei es das Tesla weiter abschmiert oder einen überraschenden Rebound hinlegt, auf den Rebound warten aber mehr, hat man heute an der VB gesehen. Letzten Endes muss Tesla Autos verkaufen und weg vom Schrumpfkurs, da helfen neue Musk Versprechen auch nur kurz. Die good news sind ja alle verpufft die letzten Tage.
wenn die jetzt einmal zölle erheben, und diese konstant halten, ist die daraus resultierende inflation auch nur einmalig. Da hat sich JP schon politisch korrekt ausgedrückt
Find ich jetzt voll unfreundelich von Alex Se und volle gemein. Ich nehm mir die Zeit und höre ihm und seinen Problemen zu, mach mir voll die Gedanken und er antwortet einfach nicht. Bin sehr enttäuscht. Alex, wenn du nochmal über deine Po Probleme reden willst, ich, nein wir sind für dich da.
Wir helfen doch gerne und sind für den Bezirk Horgen zuständig. Wir können ihn auch anrufen; denn seine dienstlichen Nummern sind uns ja bekannt.
Gibt bald eine neue Serie: ein Elton auf dem Schrottplatz.
Gut, dass ich nach den ersten Gewinnmitnahmen wieder short dabei bin! Wo seht ihr die Ziele? Bis 160 runter?
Es bleibt spannend was sich trump und seine bande noch alles ausdenken um eltons tesla zu unterstützen. Bei Wirecard wurden Leerverkäufe verboten, nach einem artikel der financel times. Der trump bande traue ich alles zu. Schauen wir mal was da kommt wenn wir ende april unter 200$ stehen
pro badge
Ja, bei Tesla ist alles möglich, auch Verbot von Leerverkäufen. Wenn sich das Desaster bei den Verkaufszahlen so weiterentwickelt, sehe ich einen Kurs ähnlich BMW/Mercedes..... so bei 50 - 80. Bin überzeugt, dass sich die Hedgefonds von Musks Blabla nicht mehr blenden lassen.
am KGV der beiden genannten orientiert kommen wir auf 10 bis 14€ pro tesla aktie. Beide machen deutlich mehr gewinn pro akrie als tesler (wie trump es nennt)
Wow, hier ist aber schnell der Rückwärtsgang eingelegt worden.
pro badge
…ohne Wertung zu Eigentümer und Produkten, gehe ich von baldigen Comeback aus.
zu hoch…..
also ich sehe ebenfalls eine Erholung bis 280$ als durch sehr realistisch.
Warum hat sich Trump nicht einen Cybertruck schenken lassen. Ich glaube der hatte Insiderwissen dass die Kiste auseinanderfällt!
Eine schöne Rutschbahn heute!
Modys hat VW down gegradet das bedeutet höhere Zinszahlungen für die gebeutelte VW…
Sag es IG Metall: Rund 3.000 Beschäftigte im deutschen Werk von Tesla haben eine Gewerkschaftspetition unterzeichnet, in der sie längere Pausen und zusätzliches Personal fordern. Dieser Schritt erfolgt trotz Teslas Behauptung, dass die Mehrheit seiner Belegschaft mit den aktuellen Arbeitsbedingungen zufrieden sei. Diese Entwicklung signalisiert anhaltende Spannungen zwischen dem US-amerikanischen Elektrofahrzeughersteller und den Gewerkschaften. Die IG Metall plant, die Petition, die von 3.086 Mitarbeitern unterzeichnet wurde. Während einer Betriebsratssitzung am Donnerstag der Geschäftsleitung zu präsentieren. Die Petition wurde in einem Flugblatt der IG Metall bekannt gegeben
Sag es Dan: We have never been more bullish on Tesla’s future with autonomous, FSD, Optimus. That said, Musk brand damage/DOGE globally is taking on a life of its own…only one person can fix this for the future of Tesla…its Musk..now is the time in this moment of truth for Musk/Tesla ;))
Wenn Musk am Boden liegt und der Trump ihn fallen gelassen hat das wird ein schöner Tag werden.
Glaubt ihr wirklich das die mal pleite gehen ? Ihr könnt euch die Zahl die diese Männer Ihr Vermögen nennen, noch nichtmal vorstellen. Das ist fast unmöglich pleite zu gehen!
Michael Hollmann Tesla kann nicht pleite gehen Musk hingegen schon
Vorher gibt es noch einen netten Besuch…..da freue ich mich besonders drauf.
Alex Se wolltest du dich nicht etwas öffnen? Wir hören dir zu, wir sind für dich da. Wir schaffen das.
Ist EV. Einfach krank!
Jetzt mal weg von Musks Kindergarten in Delaware und seinem kleinen Schnipi, zu good news für Deutschland. USA wichtigster Abnehmer Exporte steigen: Deutsche Autos im Ausland beliebt
Es geht was in Delaware;)) Nachdem Elon Tesla und SpaceX außerhalb von Delaware wieder integriert hatte, kursierten Gerüchte, dass Meta folgen könnte. Der Gouverneur von Delaware, Matt Meyer, wartete nicht - er rief Metas Unternehmenssekretär und politischen Direktor zu dringenden Sonntagssitzungen an. Über 20 % der Steuereinnahmen von Delaware - mehr als 1 Milliarde US-Dollar pro Jahr - stammen aus Franchisegebühren für Unternehmen. Ein massiver DExit würde die Wirtschaft des Staates verwüsten. Die Gesetzgeber bemühen sich nun, das Gesellschaftsrecht zu ändern und den Exodus zu stoppen. Die Botschaft ist klar: Wenn Elon sich bewegt, können andere folgen - und Delaware spürt die Hitze. Quelle: CNBC
Short!
...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.