Eilmeldung
Investing Pro 0
Zeit läuft ab: Sichern Sie sich heute 60 % RABATT sichern

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Maue Woche endet mit moderaten Gewinnen

Veröffentlicht am 08.09.2023 18:32 Aktualisiert 08.09.2023 18:45
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
UK100
+0,54%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FCHI
+1,32%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
STOXX50
+1,08%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SWI20
+0,95%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NXT
-0,10%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CFR
+2,57%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben eine maue Woche versöhnlich beendet. Der EuroStoxx 50 drehte am Freitag im Einklang mit den stabilisierten US-Börsen (ETR:SXR4) nach zeitweisen Kursabschlägen wieder ins Plus. Er schloss 0,38 Prozent höher mit 4237,19 Punkten und dämmte damit seinen Wochenverlust auf rund ein Prozent ein.

Zuvor hatte der Leitindex der Eurozone sieben Handelstage in Folge nachgegeben. Letztlich behauptete er sich nun aber knapp über der 200-Tage-Linie als Indikator für den langfristigen Trend. Zudem hielt eine wichtige Unterstützung bei rund 4200 Punkten.

Der französische Cac 40 verabschiedete sich am Freitag mit einem Anstieg um 0,62 Prozent auf 7240,77 Punkte ins Wochenende. Der britische FTSE 100 gewann 0,49 Prozent auf 7478,19 Zähler.

Es kämen immer mehr Zweifel an einer nachhaltigen Konjunkturerholung in China und Europa auf, und auch das Inflationsthema sei noch lange nicht vom Tisch, schrieb indes Marktexperte Andreas Lipkow. Nun richtet sich der Fokus am Markt auf die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am kommenden Donnerstag. Ob sie die Leitzinsen weiter anhebt oder zumindest eine Pause einlegt, ist unter Analysten umstritten.

Aktuelle Wirtschaftsdaten aus Frankreich fielen besser als erwartet aus. Die Industrieproduktion hatte dort im Juli deutlich angezogen. Die Aussichten für die französische Industrie blieben gleichwohl sehr trüb, analysierten die Experten der ING (AS:INGA) . In Deutschland blieb derweil die Teuerung mit 6,1 Prozent im August hoch. Das Statistische Bundesamt bestätigte damit die Ende August veröffentlichte erste Schätzung.

Konjunktursensible Branchen hatten vor dem Wochenende entsprechend das Nachsehen. Unter ihnen gaben die Bau- und Rohstoffwerte am deutlichsten nach, konnten ihre Verluste letztlich aber auf 0,4 beziehungsweise 0,3 Prozent verringern.

Dagegen konnten die zuletzt gebeutelten Luxusgütertitel sich etwas berappeln: LVMH (EPA:LVMH) , Kering (EPA:PRTP) und Richemont (SIX:CFR) belegten im EuroStoxx beziehungsweise im Swiss Market Index vordere Plätze.

In London zogen die Aktien des britischen Bekleidungseinzelhändlers Next Plc nach einer Kaufempfehlung der Societe Generale (EPA:SOGN) um 1,7 Prozent an.

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Maue Woche endet mit moderaten Gewinnen
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung