Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Futures/Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100: Arbeitsmarktdaten im Fokus

Veröffentlicht am 27.05.2021, 13:07
© Reuters.
US500
-
DJI
-
CVX
-
COST
-
NVDA
-
RDSa
-
XOM
-
BBY
-
ESU24
-
1YMU24
-
NQU24
-
IXIC
-
DG
-
0P00015JZ7
-
SNOW
-

Von Peter Nurse

Investing.com -- Die US-Aktienmärkte dürften am Donnerstag leicht schwächer in den Handel starten, während die Investoren vor den wichtigen Arbeitsmarktdaten und weiteren Quartalsergebnissen aus dem Einzelhandelssektor zurückhaltend sind.

Gegen 13:05 Uhr war der Dow Jones Futures 10 Punkte oder 0,1% niedriger, die S&P 500 Futures handelten 8 Punkte oder 0,2% im Verlust, und die Nasdaq 100 Futures fielen 55 Punkte oder 0,4%.

Dieser negative Handelsauftakt folgt auf eine relativ ruhige Sitzung an der Wall Street am Mittwoch. Der breit aufgestellte S&P 500 schloss 0,2% höher, der Blue-Chip-Index Dow Jones Industrial Average beendete den Tag kaum verändert und der technologielastige Nasdaq Composite gewann 0,6%.

Die Anleger werden vor der Eröffnung ein wachsames Auge auf die Veröffentlichung neuer Arbeitsmarktdaten haben. Vor allem nachdem Randal Quarles, der stellvertretende Fed Vorsitzende für Supervision, am Mittwoch erklärte, dass die Zentralbank in Kürze über Pläne zur Reduzierung ihrer Anleihekäufe sprechen müsse, wenn sich die Wirtschaft weiterhin massiv verbessere.

Die wöchentlichen Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung werden um 14:30 Uhr veröffentlicht. Die Ökonomen erwarten, dass in der Woche zum 22. Mai insgesamt 425.000 Amerikaner Arbeitslosenunterstützung beantragt haben, was einen neuen Tiefstand in der Pandemie-Ära darstellt.

Von Bedeutung wird auch das Ergebnis der Folgeanträge sein, die mit einer einwöchigen Verzögerung zu den Erstanträgen ermittelt werden. Diese stiegen in der vergangenen Woche um über 100.000 auf 3,751 Millionen.

Die restlichen Wirtschaftsdaten sind die Verkäufe von Eigenheimen, langlebige Güter und die zweite Schätzung des Bruttoinlandsprodukts für das erste Quartal.

Im Unternehmenssektor werden unter anderem Best Buy (NYSE:BBY), Dollar General (NYSE:DG) und Costco (NASDAQ:COST) ihre Quartalsergebnisse veröffentlichen. Nvidia (NASDAQ:NVDA) steht ebenfalls im Fokus, nachdem der Chipriese im ersten Quartal die Erwartungen übertroffen hat, während Snowflake (NYSE:SNOW) am Mittwoch nach Börsenschluss steigende Verluste meldete.

Der Energiesektor dürfte ebenfalls interessant sein, da Royal Dutch Shell (LON:RDSa) von einem niederländischen Gericht angewiesen wurde, seine geplanten Treibhausgasemissionssenkungen drastisch zu verschärfen. Gleichzeitig werden sowohl Exxon Mobil (NYSE:XOM) als auch Chevron (NYSE:CVX) mit dem Gegenwind ihrer Aktionäre konfrontiert.

Hinweis: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, so dass Sie das Marktgeschehen von überall aus beobachten können.

Laden Sie noch heute die kostenfreie Börsen-App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.