

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Die Bankenkrise ist vorbei, die Wirtschaft fällt nicht in eine Rezession - und dennoch wird die Fed die Zinsen noch in diesem Jahr senken: das ist das Szenario der Aktienmärkte. Also Beste aller denkbaren Welten. Nun ist der US-Leitindex S&P 500 an seinem seit Anfang 2022 bestehenden Abwärtstrendkanal heran gelaufen - gelingt der nachhaltige Bruch? Sowohl Vertreter der Fed als auch der EZB haben heute signalisiert, dass die Zinsen vorerst - trotz Bankenkrise - weiter steigen werden, auch wenn die Inflations-Daten aus der Eurozone wie auch in den USA (PCE) etwas niedriger ausgefallen sind. Aber im Dienstleistungssektor ist der Inflationsdruck weiter hoch - während in den USA die Löhne deutlich steigen laut heutigen Daten, erreicht die Kerninflation in der Eurozone ein neues Allzeithoch. Und die Lohnerhöhungen mit anschließenden Zweitrundeneffekten kommen ja erst noch..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin
Hallo Traders, im heutigen Morning Meeting blicken wir natürlich detailliert auf die starke Vorstellung der Wallstreet am Donnerstag und hier dem höchsten Tagesschlusskurs im...
Tendenziell spricht sich eine Mehrheit der FED-Gouverneure in Interviews dafür aus, im Juni auf eine weitere Zinserhöhung zu verzichten. Sogar der „Falke“ James Bullard äußerte...
Die deutschen Banken haben in den letzten Jahrzehnten eine wechselvolle Entwicklung erlebt. In den Achtzigern und getrieben durch die Wiedervereinigung auch in den Neunzigerjahren...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.